Netzwerkverbindung
Überprüfen des Computernamens auf Ihrem PC
Während des Importierens von Musikdateien bzw. Sichern/
Wiederherstellen von gespeicherten Dateien werden Sie dazu
aufgerufen, den PC Namen einzugeben. Vergewissern Sie sich
über den Namen Ihres PCs und geben Sie diesen genauso in diese
Stereoanlage ein.
Beispiel:) Windows Vista
1. „
(Start)"
➾
Wählen Sie „Systemsteuerung".
2. Wählen Sie „System".
3. Den „Vollständigen Computername" fi nden Sie unter „Einstellungen
für Computernamen, Domäne und Arbeitsgruppe". Notieren Sie
sich diesen.
Beispiel:) Windows XP Home Edition
1. „Start"
➾
Wählen Sie „Systemsteuerung".
2. Wählen Sie „System".
3. Den „Vollständiger Computername" fi nden Sie unter dem Tab
„Computername". Notieren Sie sich diesen.
Überprüfung und Einstellung des freigegebenen Ordners
Sie müssen Einstellungen am freigegebenen Ordner auf dem PC
durchführen, damit Sie Musikdateien importieren oder gespeicherte
Daten sichern/wiederherstellen können.
Beispiel:) Windows Vista
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den freizugebenden
Ordner.
➾
Wählen Sie „Eigenschaften".
2. Wählen Sie „Freigabe".
(Wenn Sie dazu aufgerufen werden, ein Administrator Passwort
einzugeben oder zu bestätigen, geben Sie dieses ein oder
bestätigen Sie die Daten.)
„Diesen Ordner freigeben." (Schreiben Sie den „Freigabename"
auf.)
3. Wählen Sie „Berechtigungen".
„Vollzugriff" „Zulassen".
4. Wählen Sie „OK".
• Überprüfung der Freigabeberechtigungen (nur beim Sichern/
Wiederherstellen der Daten)
Wenn das Berechtigungslevel auf „Lesen" gestellt ist, ist das Sichern/
Wiederherstellen von gespeicherten Daten nicht möglich.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Freigabeordner.
Klicken Sie auf „Freigabe".
2. Falls die Freigabeberechtigung für den Benutzer oder die Gruppe
auf „Leser" gestellt ist, klicken Sie „
Option als „Leser"
3. Wählen Sie „Freigabe".
Stellen Sie die Originaleinstellung wieder her, nachdem das Sichern/
Wiederherstellen von gespeicherten Daten abgeschlossen ist.
Beispiel: Windows XP Home Edition
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den freizugebenden
Ordner.
➾
Klicken Sie auf „Freigabe und Sicherheit".
2. Setzen Sie ein Häkchen bei „Diesen Ordner im Netzwerk freigeben"
und „Netzwerkbenutzer dürfen Dateien verändern". (Schreiben Sie
den „Freigabename" auf.)
3. Wählen Sie „OK".
20
20
®
®
➾
Klicken Sie auf „Erweiterte Freigabe".
➾
Setzen Sie ein Häkchen unter
➾
Setzen Sie ein Häkchen bei
➾
Wählen Sie „OK"
" und wählen Sie eine andere
Verbinden Sie dieses Gerät direkt mit dem
Computer
Um zu importieren
(➡
Wiederherstellung
(➡
auch direkt über das LAN Cross-Kabel mit dem Computer verbinden.
In diesem Fall müssen Sie die Einstellungen an diesem Gerät und am
PC ändern.
PC
Zum LAN (über 100BASE-T) Anschluss
Einstellungen an diesem Gerät
Stellen Sie alle Punkte, wie unten beschrieben im Menü „Manuelle
Einstellung der IP-Adresse" ein
●
IP-Addresse (Einstellbeispiel: 192.168.0.16)
Verwenden Sie eine IP-Adresse, die sich von der am Computer
unterscheidet.
●
Subnetzmaske (Einstellbeispiel: 255.255.255.0)
255.255.255.0 wird normalerweise verwendet.
●
Gateway
Muss nicht eingestellt werden.
Einstellungen am Computer
Beispiel:) Windows XP
1. Klicken Sie auf „Systemsteuerung"
➾
„Eigenschaften" der „LAN-Verbindung" und klicken Sie
„Eigenschaften" des „Internetprotokoll (TCP/IP)".
2. Wählen Sie „Folgende IP-Adresse verwenden" und stellen Sie die
IP-Adresse und die Subnetzmaske wie unten ein.
●
IP-Addresse (Einstellbeispiel: 192.168.0.15)
Verwenden Sie eine andere IP-Adresse als bei der Stereoanlage.
●
Subnetzmaske (Einstellbeispiel: 255.255.255.0)
255.255.255.0 wird normalerweise verwendet.
➾
Beispiel:) Windows Vista
1. Klicken Sie auf „Systemsteuerung"
Freigabecenter"
➾
anzeigen" unter „Verbindung" und auf „Eigenschaften".
2. Wählen Sie den Reiter „Netzwerk", dann „InternetProtokoll
Version 4 (TCP/ IPv4)" dann „Diese Verbindung verwendet
folgende Elemente" und auf „Eigenschaften".
3. Wählen Sie „Folgende IP-Adresse verwenden" und stellen Sie die
IP-Adresse und die Subnetzmaske wie unten.
●
IP-Addresse (Einstellbeispiel: 192.168.0.15)
Verwenden Sie eine andere IP-Adresse als bei diesem Gerät.
●
Subnetzmaske (Einstellbeispiel: 255.255.255.0)
255.255.255.0 wird normalerweise verwendet.
Hinweis
●
Wenn bereits andere Werte auf diesem Gerät oder am PC
eingestellt sind, empfehlen wir Ihnen, diese aufzuschreiben,
damit sie später wieder hergestellt werden können.
●
Eine Internetverbindung ist evtl. nicht möglich, wenn die
oben genannten Einstellungen an diesem Gerät und am PC
durchgeführt werden. Stellen Sie alle Einstellungen wieder auf den
Originalzustand, um das Internet zu nutzen.
Seite 21), zu sichern
(➡
Seite 22) oder zur
Seite 22) von Daten, können Sie dieses Gerät
LAN Cross-Kabel (separat
erhältlich)
Zum LAN Anschluss
(➡
Seite 23).
➾
„Netzwerkverbindungen"
®
➾
„Netzwerk- und
klicken Sie „Verbindung" dann auf „Status
Dieses Gerät