Störungsbeseitigung - Panasonic SC-HC7 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Störungsbeseitigung
Bitte führen Sie im Störungsfall die folgenden Kontrollen durch, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Falls Sie Zweifel bei einigen Prüfpunkten haben
oder das Problem sich durch die in der Tabelle vorgeschlagenen Abhilfemaßnahmen nicht beheben lässt, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Allgemeine Probleme mit dem gesamten System
Das Gerät lässt sich nicht bedienen,
obwohl es angeschaltet ist.
Die Displayanzeige ändert sich,
wenn das Gerät auf Standby
geschaltet wurde.
Der Demomodus wird automatisch
aktiviert, nachdem das Netzkabel
ein-/ausgesteckt wurde.
Die Betriebsanzeige erlischt nicht,
auch nicht im Energiesparmodus.
Die Betriebsanzeige leuchtet rot,
wenn das Gerät ans Stromnetz
angeschlossen ist und sich im
Energiesparmodus befi ndet.
Es dauert zu lange, bis sich das
Gerät einschaltet; obwohl der
Quick-Start Modus eingestellt ist.
Keine Verbindung zum Netzwerk.
• Die Nachricht „Cannot connect to
the network." erscheint.
• Die Displayansicht zum Abrufen
®
von Titelnamen (Gracenote
erlischt nicht.
• CD Titelnamen können nicht
abgerufen werden.
• Die IP Adresse, usw. kann nicht
bezogen werden, obwohl W-LAN
aktiv ist.
• Der Router reagiert nicht, die
Betriebsanzeige leuchtet nicht.
usw.
„Cannot fi nd the shared folder."
wird angezeigt.
„Cannot fi nd a track that can be
imported in the shared folder." wird
angezeigt.
„Cancelled by timeout." erscheint
im Display.
„Cancelled. Cannot fi nd the input
PC name." wird angezeigt.
Die Nachricht „Cannot connect to
the network." erscheint.
„Cancelled. Unknown error
occurred." erscheint am Display.
Drücken Sie am Gerät [8] für mehr als 10 Sekunden und starten Sie die Anlage erneut. Oder
ziehen Sie das Netzkabel. Warten Sie ein paar Minuten und schließen Sie das Kabel wieder an
das Gerät.
Drücken Sie am Gerät [g] (Stopp), bis die Nachricht „Cancel Demo" aufleuchtet.
Schalten Sie den Demomodus im Einstellmenü auf „Off".
Wenn noch nicht konvertierte/analysierte Speicherdaten vorhanden sind, schaltet das
Gerät im Standby-Betrieb in den Quick-Start Modus. Wenn die Konvertierung/Analyse
abgeschlossen ist, schaltet das Gerät in den Energiesparmodus.
Das Netzkabel wurde bei der letzten Inbetriebnahme sofort nach dem Ausschalten vom Gerät
getrennt. Wenn noch nicht konvertierte/analysierte Speicherdaten vorhanden sind, schaltet
das Gerät im Standby-Betrieb in den Quick-Start Modus. Wenn die Konvertierung/Analyse
abgeschlossen ist, schaltet das Gerät in den Energiesparmodus.
Die Durchführung des Systemprozesses ist erforderlich, um die Funktionen des Gerätes zu
stabilisieren. Im Standby-Modus für mehrere zehntel Sekunden. Wenn das Gerät während
dieses Prozesses eingeschaltet wird, dauert es einige Zeit bis es betriebsbereit ist. Die
Betriebsanzeige (rot) kann für einen Moment erlischen. Es ist ein Klickgeräusch zu hören.
Schließen Sie das LAN-Kabel korrekt an.
Sie haben das Telefonkabel an den LAN-Port dieses Gerätes angeschlossen. Schließen Sie
das LAN (Straight)-Verbindungskabel an.
Sind das Modem und der Breitband-Router AN? Schalten Sie das Modem und den
)
Breitband-Router vorsichtshalber aus. Schalten Sie sie wieder ein und warten Sie einige
Minuten. Schalten Sie dann die Stereoanlage erneut ein, um die Titelnamen abzurufen.
Sie haben die Einstellung vorgenommen, nur die interne CD-Datenbank zu verwenden.
Stellen Sie im Einstellmenü unter „CD Database Setting" auf „Yes".
Falsche Netzwerkeinstellungen. Führen Sie die Einstellungen laut den Angaben Ihres
Telefonanbieters oder Providers durch. Um die Verbindungsauthentifizierung des Routers
selbst einzurichten, müssen Sie evtl. Verbindungskonto/Verbindungs-User-Name/
Verbindungs-Passwort, usw. im PC eingeben. Wenn Sie diese nicht kennen, kontaktieren Sie
bitte Ihren Provider oder Telefonanbieter.
Falsche Einstellungen am Breitband-Router. Bitte beachten Sie auch die Bedienungsanleitung
des Routers.
Der Anschluss des Breitband-Routers oder des Modems ist falsch. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung des jeweiligen Gerätes sorgfältig durch und schließen Sie diese korrekt an.
Sie haben die Netzwerkverbindung neu konfiguriert, wie z.B. Austausch des Breitband-Routers.
Eine Netzwerkverbindung kann evtl. 10 Minuten nach dem Ändern der Konfiguration inaktiv sein.
Warten Sie 10 Minuten oder drücken Sie am Gerät [8] für etwa 10 Sekunden, um neu zu starten.
Wenn Sie eine W-LAN Verbindung verwenden, ist eine Authentifizierungseinstellung zwischen
dem Hauptgerät (Zugangspunkt) und dem Nebengerät (LAN Port Anschlusstyp) erforderlich.
Führen Sie die Einstellungen laut der Gebrauchsanweisung des W-LAN Gerätes durch. (Wir
empfehlen Ihnen, die PC Einstellungen und die Anschlüsse des W-LAN zuerst herzustellen.)
Die Zeichen für den Ordnernamen im Computer sind ungültig. Nur alphanumerische
Zeichen und Symbole (4 Typen) können verwendet werden. Wenn verschiedene Typen von
User-Name/Passwort verwendet werden, ändern Sie diese in die oben genannten Zeichen.
Die Zeichen für den Ordnernamen im Computer sind vielleicht anders. Überprüfen Sie den
Ordnernamen im Computer.
Die Einstellung für den Ordner im Computer ist evtl. unzureichend. Die Freigabeeinstellungen
wurden evtl. nicht durchgeführt oder sind unvollständig. Lesen Sie den Einstellungsvorgang
nochmals durch.
Die Einstellung für den Ordner im Computer ist evtl. unzureichend. Die Freigabeeinstellung
kann unzureichend sein. Lesen Sie den Einstellungsvorgang nochmals durch.
Überprüfen Sie, ob der Router/Modem usw. AN sind. Überprüfen Sie den Anschluss und die
Einstellungen des Routers und der Stereoanlage.
Überprüfen Sie, ob der Computer AN ist.
Der Name des Eingangs-PCs ist falsch. Überprüfen Sie den Computernamen Ihres PCs und
geben Sie den Namen korrekt ein.
Das Kabel ist nicht angeschlossen. Überprüfen Sie die Verbindung zum Computer.
Überprüfen Sie den Anschluss des LAN-Kabels. Überprüfen Sie auch, ob Router/Modem usw.
AN sind.
Schalten Sie das an diese Stereoanlage angeschlossene Gerät erneut ein und führen Sie die
Bedienschritte nochmals durch.
Seiten
23
23
6, 23
6, 23
19, 20
23
20
20
19
20
19, 20
27
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières