Table des Matières

Publicité

Wartung · Technische Daten
5
6
148
122
4
3
2
1

14. Wartung

Die Radauswuchtmaschine ist weitgehend wartungsfrei. Ihre
Lager sind dauergeschmiert und abgedichtet. Der Antriebsrie-
men bedarf keiner gesonderten Kontrolle. Bei eventuell auftre-
tenden, vom Betreiber nicht zu beseitigende Störungen (Mel-
dungen die in Kapitel 11. Meldungen nicht aufgeführt sind) den
Kundendienst anfordern.
Besondere Pflege verlangen der Aufnahmekonus der Haupt-
welle sowie die Spannmittel. Von ihrem Zustand ist die Güte der
Auswuchtung in großem Maße abhängig. Sie sind immer sau-
ber zu halten, bei Nichtgebrauch dünn mit einem säurefreien Öl
einzuölen und sachgemäß zu lagern.
Halogenleuchte der Felgenschüsselbeleuchtung
auswechseln
Bild 148 Felgenschüsselbeleuchtung
1
Befestigungsschrauben der Schutzscheibe
2
Schutzscheibe
3
Lampenhalter
4
Reflektor mit integrierter Halogenleuchte
OSRAM HALOSPOT 48 UV-STOP 41930SP
(Mat.-Nr. 4321 845)
5
Reflektorfixierschrauben
6
Stecker
Sollte die Halogenleuchte der Felgenschüsselbeleuchtung de-
fekt sein, diese wie folgt auswechseln:
Befestigungsschrauben (Bild 148, Pos. 1) herausdre-
D
hen, die Schutzscheibe (Bild 148, Pos. 2) abnehmen,
und den Lampenhalter (Bild 148, Pos. 3) komplett aus
dem Maschinengehäuse herausnehmen.
Stecker (Bild 148, Pos. 5) vom Lampenhals abziehen.
D
Hinweis
Den Glaskörper der Halogenleuchte und die Reflektorfläche
nicht mit der bloßen Hand berühren (Beschlaggefahr).
Die beiden Reflektorfixierschrauben (Bild 148, Pos. 6)
D
so weit lösen, dass der Reflektor mit der integrierten Ha-
logenleuchte (Bild 148, Pos. 4) abgenommen werden
kann.
Den neuen Reflektor im Lampenhalter einsetzen und die
D
Fixierschrauben wieder anziehen.
Den Stecker vorsichtig auf den Lampenhals aufstecken.
D
Den Lampenhalter und die Schutzscheibe wieder posi-
D
tionieren und mit den Befestigungsschrauben be-
festigen.
BA geodyna 6300 - 9512 152

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières