Grundlegende Kopierfunktionen
Dieser Abschnitt erklärt die grundlegenden Bedienvorgänge beim Kopieren.
HINWEIS
•
Anweisungen zum Einschalten des Systems finden Sie im Abschnitt „Hauptschalter und
2
Bedienfeldschalter", auf Seite 1-15.
•
Anweisungen zur regelmäßigen Wartung finden Sie in Kapitel 6, „Regelmäßige
Wartung", im Referenzhandbuch.
•
Ein verschmutztes Vorlagenglas kann die Ausgabequalität beeinträchtigen. Halten Sie
aus diesem Grund das Vorlagenglas immer sauber.
•
Während eines laufenden Kopiervorgangs weder den optionalen Einzug noch die
Originalabdeckung berühren. Durch Bewegen des Einzugs bzw. der Originalabdeckung
kann das Bild auf der Kopie verwackeln.
1
Betätigen Sie die betreffenden Tasten entsprechend der auf dem
LCD-Display angezeigten Meldungen.
Falls keine Meldungen angezeigt werden, mit Schritt 2 fortfahren.
● Bei Meldung <Eingabe Abt.-ID/Passw.>:
Eingabe Abt.-ID/Passw.
Nach Eingabe ID-Taste
ID Taste, wenn fertig
Eingabe Abt.-ID/Passw.
Nach Eingabe ID-Taste
ID Taste, wenn fertig
HINWEIS
Weitere Informationen zur Verwaltung per Abteilungs ID finden Sie in Kapitel 4
„Systemmanagereinstellungen" im Referenzhandbuch.
2-12
Grundlegende Kopierfunktionen
Abt.-ID:0000001
Passwort:
Abt.-ID:0000001
Passwort:*******
❑
Geben Sie Ihre bis zu siebenstellige
Abteilungs ID mit
Tasten) ein.
❑
Geben Sie mit [ ] oder [ ] das
<Passwort:> ein ➞ geben Sie das
Passwort (bis zu sieben Stellen) mit
(numerische Tasten) ein.
❑
Drücken Sie
(ID).
-
(numerische
-