Notrufmikrofon (Nur Tmo); Einen Gruppennotruf Ausführen - Motorola MTH800 Guide D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour MTH800:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Hauptanzeige des Notruf-Modus zurück.
Der Notrufalarm ist eine besondere Statusmeldung, die an die Funkzentrale
gesendet wird, die die entsprechende Gruppe überwacht. Dies kann in
diesen Funksystemen dazu dienen, Notrufe besonders hervorzuheben.
Einige Systeme unterstützen den Notrufalarm nicht, wenn sich der Benutzer
in einem „Lokalnetzdienst"-Bereich aufhält.
Wird die Notruftaste gedrückt, sendet das MTH800 auch bei aktivierter
!
!
Sendesperre sofort. Das MTH800 darf sich beim Aufrufen des Notruf-Modus
Achtung!
W A R N I N G
NICHT in einem funkstrahlungsempfindlichen Bereich befinden.

Notrufmikrofon (nur TMO)

Sofern die Notrufmikrofon-Funktion von Ihrem Netzbetreiber in
Ihrem MTH800 programmiert wurde, können Sie einen
Gruppennotruf durchführen und mit der Zentrale (oder Mitgliedern
Ihrer Gruppe) sprechen, ohne dazu die Sprechtaste zu drücken und
gedrückt halten zu müssen. Das Mikrofon bleibt solange
eingeschaltet, bis:
die für das Notrufmikrofon (von Ihrem Netzbetreiber)
programmierte Zeitspanne abgelaufen ist
Sie die Sprechtaste drücken
Sie die Taste Beenden drücken
Bei Verlassen der Notrufmikrofon-Funktion wird die Meldung
Notmikrofonfunkt. beendet angezeigt und das MTH800 wechselt
wieder in den Notruf-Modus. Die Notrufmikrofon-Funktion ist damit
deaktiviert und die Sprechtaste funktioniert wieder wie gewohnt.
Wenn erforderlich, können Sie die Notrufmikrofon-Funktion wieder
aktvieren, indem Sie die Notruftaste erneut drücken.
Einen Gruppennotruf ausführen
So leiten Sie einen Ruf im Notruf-Modus ein bzw. nehmen ihn
entgegen:
Drücken Sie die Sprechtaste (PTT) und halten Sie sie gedrückt.
Warten Sie auf den Freigabeton (sofern konfiguriert) und
sprechen Sie.
Zum Zuhören lassen Sie die Sprechtaste los.
34

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières