Ein Stromschlag kann tödlich
sein. Befolgen Sie bitte die
Sicherheitsvorschriften.
Hinweis:
Im Standby-Modus können Sie
das akustische Signal, das bei
jeder Bedienung der Tasten ertönt,
aus- oder einschalten.
a) Drücken Sie die Taste „Power
Level" für 3 Sekunden, ist das
akustische Signal ausgeschaltet.
b) Drücken Sie die Taste „Power
Level" erneut 3 Sekunden, ist das
akustische Signal wieder einge-
schaltet.
Stopp- und Löschtaste
„Stop/Cancel"
• Durch ein einmaliges Drücken der
„Stop/Cancel" (g) Taste können Sie
das Gerät stoppen.
• Drücken Sie daraufhin wieder die
„Start/Quick Start" (i) Taste, startet
das Gerät wieder mit der letzten
Einstellung.
• Drücken Sie die Taste „Stop/
Cancel" (g) zweimal, sind alle zuvor
getätigten Einstellungen gelöscht.
Kindersicherung
• Dieses Gerät ist mit einer Kindersi-
cherung ausgestattet, mit der Sie das
Gerät ausser Betrieb setzen können,
damit Kinder sich nicht am Gerät
oder dessen heissem Inhalt verletzen
können, während es am Stromnetz
angeschlossen ist.
24
Inbetriebnahme
• Aktivieren der Kindersicherung:
Im Standby-Modus schaltet sich
das Gerät innerhalb einer Minute
automatisch in den Kindersicherungs-
Modus.
Im Kindersicherungs-Modus kann
das Gerät nicht bedient werden.
• Deaktivieren der Kindersicherung:
Wenn Sie die Ofentür öffnen und
wieder schliessen, erlischt der
Kindersicherungs-Modus, das Gerät
kann bedient werden.
1. Einstellen der Uhr
Hinweis:
Die Uhr muss immer neu einge-
stellt werden, wenn das Gerät
eingesteckt wird.
• Drücken Sie im Standby-Modus
die Taste „Clock/Weight" (c) ein-
mal, „Hr 24" erscheint im Display,
durch nochmaliges Drücken
„Hr 12". Sie können die Uhrzeit von
0-12 oder von 0-24 einstellen.
• Drehen Sie den Regler (h) um die
aktuelle Stundenzeit (0-23) einzuge-
ben.
• Drücken Sie wieder die Taste
„Clock/Weight" (c), die Minuten-An-
zeige blinkt nun, jetzt können Sie die
aktuellen Minuten durch den Regler
(h) einstellen (0-59).
• Drücken Sie nochmals die Taste
„Clock/Weight" (c), die Uhrzeitein-
gabe ist damit abgeschlossen, „:"
blinkt.