• Stellen Sie keine metalli-
schen Gegenstände in den
Garraum, das Gerät könnte
beschädigt werden. Achten
Sie auch darauf, dass Sie
kein Geschirr mit Metallver-
schlüssen oder -verzierungen
verwenden und keine Teller
mit Gold- oder Silberrand.
• Benutzen Sie das Gerät
nicht mit einem leeren Gar-
raum, der Mikrowellenherd
könnte sich überbelasten und
beschädigt werden.
• Bei falscher Programmie-
rung (zu lange Zeit oder zu
hohe Temperaturen) können
Lebensmittel verschmoren
und dadurch starken Rauch
verursachen.
• Das Gerät darf niemals
selbst auseinandergebaut
oder repariert werden, die
hohe Energie der Mikrowel-
len könnte Ihnen Schaden
zufügen. Niemals Gehäuse-
teile entfernen!
16
Sicherheitshinweise
• Sollte die Gerätetür oder
deren Dichtungen beschädigt
sein, Gerät nicht mehr be-
nutzen, sondern Gerät zum
nächsten FUST-Reparatur-
dienst bringen.
• Bauen Sie niemals das
Gerät auseinander und
berühren Sie niemals innen-
liegende Bauteile des Geräts.
Lebensgefahr!
• Der Ofen sollte regelmäs-
sig gereinigt werden, da
Speiserückstände die Ober-
fläche des Geräts angreifen
und damit dessen Lebensdau-
er verkürzen bzw. zu ge-
fährliche Situationen führen
können.
• Die Geräteoberfläche
könnte bei Gebrauch heiss
werden. Verletzen Sie sich
nicht! Das Netzkabel sollte
das Gerät nicht berühren.
Gerät oder Luftöffnungen
nicht bedecken!