FUST Betty Bossi 100196 Mode D'emploi page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Beachten Sie, dass die
zugänglichen Geräteteile wie
Gerätetür und Geräteäus-
seres während des Betriebs
heiss werden können.
• Um Störungen zu vermei-
den, stellen Sie den Mikro-
wellenherd nicht in der Nähe
von Fernsehern, Radios oder
Antennen auf.
• Lassen Sie das Netzkabel
nicht herunterhängen, damit
niemand das Gerät herun-
terziehen oder sich daran
verletzen kann.
• Benutzen Sie das Gerät
nicht im Freien und halten
Sie es von Feuchtigkeit, Hitze
und offenen Flammen fern.
• Benutzen Sie das Ge-
rät nicht in der Nähe von
Wasser (z.B. Badewanne,
Schwimmbecken etc.) und
setzen Sie es weder Regen
noch anderer Feuchtigkeit
aus.
• Nichts auf das Gerät stel-
len.
• Die Funktionstasten oder
Geräteteile (inkl. Netzkabel
und Stecker) sollten niemals
mit Wasser, Flüssigkeiten
Sicherheitshinweise
oder Dampf in Berührung
kommen.
• Die Standfüsse dürfen nicht
entfernt werden, ebenso
wenig wie die Abstandshal-
ter hinten oder seitlich am
Gerät, da sie den nötigen
Mindestabstand sicherstellen.
Schutz- und Vorsichts-
massnahmen
• Versuchen Sie nicht, den
Mikrowellenherd in Betrieb
zu nehmen, solange die Türe
geöffnet ist. Es ist besonders
wichtig, die Sicherheitsverrie-
gelung der Tür (A) nicht zu
beschädigen oder überwin-
den, andernfalls könnten Sie
wegen der ausserordentlich
hohen Energie der Mikrowel-
len zu Schaden kommen.
• Stellen Sie nur Speisen und
Gefässe in den Garraum
(C), die die Seitenwände des
Garraumes oder die Türe
nicht berühren.
• Stellen Sie nichts zwischen
die Ofenfront und die Tür.
• Achten Sie auch darauf,
dass sich keine Speiseres-
te oder Rückstände von
Reinigungsmitteln auf den
Schliessflächen ansammeln.
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières