Tastatursperre; Temporäre Tonwahl; Paging Von Der Basisstation Zum Mobilteil; Nebenstellenanlagen - switel D6025 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.11

Tastatursperre

Tragen Sie das Mobilteil öfter bei sich, können Sie die Tastatur sperren, damit nicht ungewollt Tasten gedrückt
werden. Bei eingeschalteter Tastatursperre können eingehende Gespräche normal entgegengenommen werden.
Tastatursperre einschalten
Drücken Sie am Mobilteil für drei Sekunden die Taste
Tastatursperre ausschalten
Um die Tastatursperre aufzuheben, drücken Sie zweimal die Taste
Hinweis: Die Tastatursperre kann auch über das Menü eingeschaltet werden.
4.12
Temporäre Tonwahl
Können Sie Ihr Telefon nur mit dem IMPULS-Wahlverfahren betreiben, brauchen Sie nicht auf die Vorteile des
TON-Wahlverfahren (z.B: Abfrage eines Anrufbeantworters) zu verzichten. Während eines Gesprächs können Sie
mit der Taste
vorübergehend zum TON-Wahlverfahren wechseln. Nach Gesprächsende wird wieder auf das
PULS-Wahlverfahren zurückgeschaltet.
4.13

Paging von der Basisstation zum Mobilteil

Wenn Sie sich nicht mehr erinnern können, wo Sie Ihr Mobilteil liegen gelassen haben, drücken Sie die Taste
der Basisstation. Sie werden für 30 Sekunden die Tonsignale des Mobilteils hören und ihn so leicht wiederfinden.
Mit einer beliebigen Taste am Mobilteil oder der Taste
beenden.
4.14

Nebenstellenanlagen

Haben Sie Ihr Telefon mit einer Nebenstellenanlage verbunden, können Sie alle Möglichkeiten, wie z.B. Anrufe
weiterleiten, automatischen Rückruf usw. nutzen. Die „R" Signaltaste verschafft Ihnen den Zugang zu diesen
Möglichkeiten. An einer Nebenstellenanlage wird die FLASH-Zeit "90ms" (FLASH 1, Werkseinstellung) oder
„250ms" (FLASH 2) benötigt (siehe Kapitel 7.11)
funktioniert, erfahren Sie bei dem Händler, bei dem die Anlage gekauft wurde.
4.15

Pause benutzen

Bei Nebenstellenanlagen ist es erforderlich, eine bestimmte Nummer zu wählen (z. B. "9" oder "0"), um ein
Freizeichen für eine Amtsleitung auf den Apparat zu bekommen. Bei wenigen, älteren Nebenstellenanlagen dauert
es einige Zeit bis das Freizeichen zu hören ist. Speziell für diese Nebenstellenanlagen kann nach der Amtsholung
eine automatische Pause eingefügt werden, so dass Sie direkt weiter wählen können, ohne das Freizeichen
abzuwarten.
Pause beim manuellen Wählen eingeben
Drücken Sie zwischen der Kennziffer für die Amtsholung und der eigentlichen Telefonnummer einmal die
Wahlwiederholungstaste
eigentlichen Telefonnummer.
Die Pause kann auch bei Rufnummern für das Telefonbuch mit gespeichert werden.
10
- Bedienung -
.
Ob Ihr Telefon an Ihrer Nebenstellenanlage einwandfrei
. Nach der Amtsholung wartet Ihr Telefon für 3 Sekunden mit dem Wählen der
. Im Display erscheint das Symbol
.
der Basisstation können Sie die Tonsignale vorher
.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières