Huvema HU 45 DM Mode D'emploi page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Fräsvorbereitung (sehen Sie Abb. C) (ohne Vorschubeinrichtung)
-
Stellen Sie den Tiefenanschlag auf den höchsten Punkt ein.
-
Drehen Sie den Knopf, damit der Konus an den Schneckenrad und das Federgehäuse gekuppelt wird.
Stellen Sie mit dem Hebel die Arbeitshöhe des Spindels genau auf das Werkstück ein. Draai de knop aan
zodat de conus wordt gekoppeld aan het wormmechanisme en de veerinrichting. Stel met het instelwiel de
werkhoogte van de spindel nauwkeurig af op het werkstuk.
-
Benutzen Sie einen Bolzen um die Büchse der Zahnstange auf der erwünschten Höhe zu sichern.
11. Einstellen des Tisches
Abbildung D
Quervorschub (links)
(1) Gegenkeil
(2) Gegenkeilbolzen
(3) Flügelschraube
(4) Anschlag
Längsvorschub (rechts)
(5) Gegenkeilbolzen
(6) Flügelschraube
(7) Gegenkeil
-
Die Maschine hat einen Gegenkeil als Ausgleich von Verschleiß und Spiel bij beim Quer- und
Längsvorschub.
-
Drehen Sie den Gegenkeilbolzen nach rechts für mehr Spiel oder nach links wenn zu fest.
-
Ziehen Sie den Gegenkeilbozen bis Sie beim Verschieben des Tisches Gegendruck spüren.
12. Klemmen des Tisch- und Maschinenfußes
-
Beim Längsvorschub während des Fräsens soll die Querbewegung blockiert werden. Ziehen Sie dazu die
kleine Flügelschraube auf der rechten Seite des Tischfußes an
-
Blockieren Sie beim Quervorschub die Längsbewegung indem Sie die zwei kleinen Flügelschrauben auf
der Vorderseite des Tischfußes anziehen.
-
Auf der Vorderseite des Tisches befinden sich die Verriegelungen für das Einstellen des gewünschten
Längsvorschubs und der gewünschten Fräselänge.
13. Werkzeugwechsel
13.1 Austauschen von Messerfräser oder Bohrkopfdorn
Lockern Sie mit einem Schlüssel durch ungefähr zwei Umdrehungen den Zugbolzen am oberen Ende der
Spindelwelle. Schlägen Sie mit einem Holzhammer kurz auf den Zugbolzen, um den Konus zu lockern. Halten
Sie dazu den Dorn fest und entfernen Sie den Zugbolzen.
13.2 Einsetzen von Messerfräse oder Fräsdorn
Setzen Sie die Fräse und den Fräsdorn in den Spindelkonus ein. Ziehen Sie den Dornbolzengut an, aber nicht
zu fest.
13.3 Bohrer auswechseln
-
Drehen Sie den Dornbolzen nach unten und stecken Sie den Bohrer in die Spindelöffnung.
-
Drehen Sie die Zahnstangehülle nach untem bis ein ovales Loch in der Zahnstangehülle sichtbar wird.
Achten Sie darauf daß die Spindel sich auf gleicher Höhe mit diesem Loch befindet. Stecken Sie den
Auswerferstift in das Loch und schlagen Sie leicht mit einem Holzhammer darauf, bis der Bohrer
rauskommt.
-28-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières