Huvema HU 45 DM Mode D'emploi page 28

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

(6) Arbeitsspindelhub Feinvorschub.
(7) Arbeitsspindel Tiefenanschlag.
9. Vorsichtsmaßnahmen
Prüfen Sie alle Teile bevor Sie anfangen die Maschine zu benutzen. Wenn Sie die normalen
Sicherheitsvorschriften beachten, können Sie die Maschine lang ohne Probleme benutzen.
Vor dem Gebrauch
-
Füllen Sie das Schmiersystem
-
Der Maschinentisch muß frei von Staub und Öl sein.
-
Prüfen Sie ob das Werkzeug korrekt eingespannen ist und daß das Werkstück festgeklemmt ist
-
Prüfen Sie ob der Spindeldrehzahl nicht zu hoch ist.
-
Vergewissern Sie sich daß alles fertig für den Gebrauch ist.
Nach dem Gebrauch
-
Schalten Sie die Maschine aus.
-
Drehen Sie das Werkzeug nach unten.
-
Reinigen und ölen Sie die Maschine.
-
Maschine mit einem Tuch gegen Staub schützen.
Einstellen des Kopfes
-
Wenn Sie den Kopf nach oben oder unten bewegen wollen, lockern Sie die zwei großen Muttern (siehe
Abbildung C) Benutzen Sie den Hebel links um den Kopf mittels der Zahnstange nach oben oder unten zu
bewegen. Wenn die gewünschte Höhe erreicht ist, ziehen Sie die Muttern wieder an damit es keine
Vibrationen gibt.
-
Indem Sie dieselben Muttern lockern, können Sie den Kopf 360° drehen. Stellen Sie den Kopf in den
gewünschten Winkel ein und ziehen Sie die Muttern an.
Abbildung C
(1) Anziehen
(2) Lockern
(3) Arretierknopf
(4) Boden des Federgehäuses
(5) Schneckenrad
(6) Vorschubhebel
(7) Tiefenanschlag
(8) Hebel
(9) Büchse der Zahnstange
10. Rückholfeder der Pinole einstellen
Die Federspannung der Rückholfeder für die Pinole wurde in der Fabrik eingestellt. Stellen Sie den Feder nur
erneut ein wenn dies absolut notwendig ist (z.B. wenn Sie schwere Werkzeuge benutzen). Gehen Sie
folgendermaßen vor um den Feder einzustellen:
Lockern Sie die Sicherungsschraube und unterstützen Sie das Federgehäuse. Das Federgehäuse darf sich
nicht drehen, sonst wird der Feder abgerollt. Drehen Sie das Federgehäuse ein paar mal nach Rechts, bis die
Pinole in dem obersten Stand steht (das flache Teil soll sich gegenüber der Öffinung im Federgehäuse
befinden). Ziehen Sie die Sicherungsschraube wieder an, bei dem der Punkt der Schraube sich bei dem
flachen Teil des Achszapfen befinden muß.
Bohrvorbereitung (sehen Sie Abb. C) (ohne Vorschubeinrichtung)
-
Lösen Sie den Knopf mit dem Konus von dem Schneckenrad und dem Boden des Federgehäuses. Stellen
Sie dann mittels des Tiefenanschlags den Spindelhub ein.
-27-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières