Einbau; Anbringen Vom Tunnelrohr; Anbringen Der Löcher Ins Tunnelrohr - Vetus BOW6012B Manuel D'utilisation Et Instructions D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
Korrosion eines Stahl- oder
Aluminium-Tunnelrohrs kann
verringert werden durch voll-
ständig isolierte Montage
des Unterwasser-teils in das
Tunnelrohr.
ACHTUNG: Die mitgeliefer-
ten Dichtungen sind bereits
elektrisch isolierend. Die
Schrauben und der Schaft
müssen jedoch noch mit
Isolationsmaterial,
z.B.
Nylonbuchsen (   ), ver-
sehen
werden.

Einbau

Für Einbaubeispiele, siehe Zeichnungen auf Seite 61.
Für Einbauabmessungen, siehe Zeichnung auf Seite 64.

Anbringen vom Tunnelrohr

Zwei
Löcher
in
den
Schiffsrumpf einbohren, dort
wo
die
Herzlinie
des
Tunnelrohrs kommen soll,
dem
Durchmesser
des
Anreiß-Werkzeugs entspre-
chend.
Das selber anzufertigende
Anreiß-Werkzeug durch die
beiden vorgebohrten Löcher
führen
und
den
Außendurchmesser
des
Tunnelrohrs auf den Rumpf
anreißen.
Abhängig vom Baumaterial
des Schiffes, die Löcher
ausschneiden mit Hilfe einer
Stichsäge
oder
eines
Schneidbrenners.
Tunnelrohr montieren.
24
020547.02
Polyester-Tunnelrohr:
Harz: Für das Polyester-Tunnelrohr wird isophtal-saures
Polyesterharz (Norpol PI 2857) benutzt.
Vorbehandlung: Die Außenseite der Rohre ist aufzurau-
hen. Die gesamte, obere Schicht bis zum Glasfibergewebe
entfernen, dafür eine Schleifscheibe benutzen.
Wichtig: Die Enden des Rohrs, nachdem sie auf die
richtige Länge gesägt wurden, mit Harz behandeln. Damit
wird vermieden, daß Feuchtigkeit in das Material eindrin-
gen kann.
Laminierung: Als erste Schicht eine Lage Harz auftra-
gen. Eine Glasfibermatte anbringen und diese mit Harz
beschichten. Diesen Vorgang wiederholen, bis eine hinrei-
chende Anzahl Schichten aufgetragen wurde.
Ein Polyester-Tunnelrohr ist
wie folgt zu bearbeiten:
Die ausgehärtete Harz- u.
Glasfibermatte
Eine Schicht Harz auftragen
(Abschlußbeschichtung). Die
Seite des Rohrs, die mit dem
Wasser in Berührung kommt, mit beispielsweise Epoxidlack
oder 2-Komponenten-Polyurethanlack behandeln.
Danach gegebenenfalls ein bewuchsverhinderndes Mittel auf-
tragen.
Anbringen der Löcher ins Tunnelrohr
Mit
flansches den Platz markieren
wo die Bugschraube installiert
werden soll.
Die mitgelieferte Schablone
für die richtige Platzbe-stim-
mung der zu bohrenden
D = 195 mm
Löcher verwenden.
Wichtig: Die Löcher sollen
exact auf der Herzlinie des
Tunnels angebracht werden.
Die Löcher des Tunnels boh-
ren und sorgfältig abgraten.
Bedienungshandbuch und Einbauanleitung Bugschraube 60 kgf, ø 185 mm
aufrauhen.
Hilfe
des
Zwischen-
D = 30 mm
d = 9,0 mm

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bow6024b

Table des Matières