Werkzeuge - breviglieri Zappatrice b25s-85 Manuel D'utilisation Et D'entretien

Fraise rotative
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Die Tiefenregulierung der Kufen von neuem einstellen
Langsamer fahren, die Traktorleistung könnte ungenügend sein
Bei verhärtetem Boden sind weitere Durchgänge notwendig
Die Zinken gleiten über den Boden anstatt in den Boden einzudringen: langsamer fahren
Zu starke Bodenzerkleinerung
Das Nivellierungblech etwas höher einstellen
Fahrgeschwindigkeit des Traktors erhöhen
Unzureichende Bodenzerkleinernung
Das Nivellierungsblech geringfügig senken
Geschwindigkeit reduzieren
Es vermeiden auf zu nassen Boden zu arbeiten
Verstopfung der Rotoren
Bodenverhältnisse zu nass um zu arbeiten
Die Maschine etwas vom Boden hochheben
Fahrgeschwindigkeit des Traktors reduzieren
Es vermeiden auf Böden mit sehr hohem Graswuchs zu arbeiten, eventuell den Rotor an den seitlichen Enden sorgfältig
reinigen und in den Stützen angesammelte Rückstande entfernen um ein Überhitzen zu vermeiden.
Die Maschine springt auf dem Boden oder vibriert
Fremdkörper sind zwischen den Zinken eingeklemmt
Nicht korrekt montierte Zinken oder ohne vorgesehene Anordnung montiert oder nicht mit der Schnittseite in den Boden
eindringend
Verschlissene oder kaputte Zinken
Verformung des Rotors durch von Fremdkörpern verursachte Schläge im zentralen Teil
Andere Störungen
Das Gerät arbeitet nicht gleichmäßig auf der gesamten Breite, es zerkleinert auf einer Seite zu stark oder zu gering. Bei-
spielsweise rechts: Den rechten Unterlenker verkürzen.
Arbeit im Hügelland
Man sollte in der Richtung des Gefälles «aufwärts» arbeiten. Außerdem ist es erforderlich, angesichts des Geländes besonders
vorsichtig vorzugehen, weil der Traktor seine Standsicherheit verlieren oder seitlich abrutschen könnte.
Kalte Jahreszeit
In der kalten Jahreszeit, wenn die Temperaturen deutlich unter den Nullpunkt absinken (0°C), sollte man nicht mit dem Gerät
arbeiten, weil die Sprödigkeit der Werkzeuge deutlich zunimmt. Bei Minustemperaturen ist es außerdem erforderlich, das Gerät
ein paar Minuten mit der Zapfwelle bei halber Geschwindigkeit laufen zu lassen, um die Schmierstoffe und die Getriebeteile zu
erwärmen.

4.5 WERKZEUGE

Die Schlägel, mit denen das Gerät ausgerüstet wird, eignen sich zum Arbeiten auf Böden/mit Häckselgut normaler Beschaffen-
heit. Die Arbeitswerkzeuge täglich auf ihren Verschleiß und guten Erhaltungszustand prüfen. Sollten sie sich während der Arbeit
verbiegen (oder abbrechen) müssen sie sofort ersetzt werden, wobei zu beachten ist, dass man sie in der gleichen Stellung wieder
montiert.
Um die Werkzeuge zu ersetzen, ist folgendes erforderlich:
Bei eben stehendem Traktor und angebauter Maschine die Maschine mit dem Kraftheber ausheben.
Zwei robuste Trageböcke seitlich unter die Maschine stellen.
Die Maschine auf die beiden Böcke absenken, den Traktor anhalten und die Handbremse ziehen.
Das Ersetzen der Arbeitswerkzeuge ist ein gefährlicher Vorgang.
25
b
s
GEFAHR
- 57 -
macchine agricole

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières