5.4 Reifabscheidung
Im Entfeuchtungsbetrieb kann sich am Verdampfer Eis bilden. Die Menge des Eises ist von den
Umgebungsbedingungen in dem zu entfeuchtenden Raum abhängig. Der Entfeuchter ist mit einer
automatischen Reifabscheidung (DEFROST) ausgestattet. Diese bewirkt, dass sich das Gerät,
abhängig vom Eisbesatz, selbständig abtaut. In dieser Phase entfeuchtet das Gerät nicht. Sobald
dieser Vorgang beendet ist, schaltet der Entfeuchtungsmodus wieder ein.
5.5 Wassertank leeren / Direktablauf
Sobald das Symbol „FULL" auf dem Beidienungsfeld leuchtet, muss der Wassertank geleert werden.
Ziehen Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus und leeren Sie diesen, setzten Sie ihn anschliessend
wieder ein. Das Gerät setzt die Entfeuchtung anschliessend fort.
Wenn das Kondenswasser direkt abgeführt wird, ist wie folgt vorzugehen:
Achtung: Der Schlauch darf nicht geknickt werden.
Es dürfen keine Gegenstände auf dem Schlauch stehen.
Der Kondenswasserschlauch muss nach unten geführt werden. Das Schlauchende muss
tiefer als der Schlauchanfang liegen, da sonst das Wasser ins Gerät retour und
anschliessend aus dem Gerät auf den Boden fliesst.
- 3 -
Für den Direktablauf benötigen Sie einen Kondenswasserschlauch
(Nr. 1) mit Innendurchmesser 13 mm (wird nicht mitgeliefert)
Entfernen Sie den Knopf (Nr. 2) durch Drehen.
Ziehen Sie den schwarzen Sicherheitsgummi (Nr. 3) heraus.
Bewahren Sie den Knopf sowie den Sicherheitsgummi zum späteren
Gebrauch gut auf.
Befestigen Sie den Kondenswasserschlauch am vorgegebenen
Anschluss.
Achtung: Der Wassertank muss trotzdem korrekt eingesetzt sein.
D