Fangsack Anbringen; Montage Des Schultergurts; Vor Dem Start; Anschluss Des Netzkabels - IKRA IEBV 2600 E Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
• Schieben Sie das Saug-/Blasrohr in das Motorgehäu-
se 1 (Abb. 3).
• Drehen Sie die 2 Schrauben A und B ein (Abb. 2 und
3). Achten Sie darauf, dass das Saug-/Blasrohr fest im
Motorgehäuse sitzt (Abb. 3).
• Radhalter montieren: Radhalter so weit auf das un-
tere Ende des unteren Rohrs schieben, bis er an der
vorhandenen Rippe (Anschlag) anschlägt. (Abb. 4).
• Eine Schraube in die Bohrung am Radhalter einset-
zen. Schraube fest anziehen (Abb. 5).
Fangsack anbringen (Abb. 6 - 8)
• Haken Sie den Fangsack am Haken am Saug-/Blas-
rohr ein (Abb.6).
• Den Aufsteckverbinder des Fangsacks (6) auf den
Auswurfstutzen am Gehäuse stecken. Das Verbin-
dungsstück des Fangsacks direkt auf den Auswurf-
stutzen drücken, bis es mit einem Klicken einrastet
(Abb. 7).
• Zum Abnehmen des Fangsacks die Befestigungsele-
mente in umgekehrter Reihenfolge lösen.
• Zum Lösen des Aufsteckverbinders vom Auswurfstut-
zen zuerst die beiden Knöpfe auf beiden Seiten des
Kunststoffverbinders (Abb. 8) drücken und dann das
Verbindungsstück abziehen.
Montage des Schultergurts (Abb. 9 und 10)
Der Laubsauger ist mit einem Schultergurt ausgestattet
der sich am oberen Ende des Laubsaugers befindet.
Der Schultergurt soll Ermüdungserscheinungen reduzie-
ren und die Benutzung des Laubsaugers komfortabler
machen. Tragen Sie den Gurt niemals diagonal über
Schulter und Brust sondern nur auf eine Schulter,
dadurch können Sie in Gefahr das Gerät schnell vom
Körper entfernen.

Vor dem Start

Schließen Sie das Gerät nur an eine Stromversorgung an,
die über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit
einem Auslösestrom von höchstens 30 mA geschützt ist.
Anschluss des Netzkabels (Abb. 11)
Befestigen Sie das Verlängerungskabel auf einer Seite
der Zugentlastung wie in Abb. 11 dargestellt.
Betrieb

Laubsauger starten

Vergewissern Sie sich vor dem Starten des Laubsau-
gers, dass das Saugrohr/-gebläserohr richtig montiert ist.
Warnung! Vergewissern Sie sich vor der Auswahl der
Saug- oder Gebläsefunktion davon, dass der Wahlhebel
leicht zu bedienen ist und nicht durch Abfall von einer
vorherigen Nutzung blockiert wird. Wählen Sie mit dem
Wahlhebel (3) an der Seite des Geräts entweder die
Saug- oder die Gebläsefunktion aus und drücken Sie
zum Einschalten den Schalter (2). Drehen Sie die Ge-
schwindigkeitssteuerung (8) von „1" auf „6", wenn Sie
mehr Leistung benötigen (Abb. 12).
Laubsauger stoppen (Abb. 12)
Zum Ausschalten des Geräts müssen Sie nur den Schal-
ter loslassen.
DE | Gebrauchsanweisung

Laubsauger benutzen

Versuchen Sie nicht, nassen Abfall aufzunehmen. Las-
sen Sie nasses Laub etc. erst trocknen, bevor Sie den
Laubsauger verwenden. Sie können den Laubsauger
zum Wegblasen von Schmutz von Innenhöfen, Wegen,
Zufahrten, Rasen, Büschen und Grenzen verwenden.
Des Weiteren können Sie mit dem Gerät Laub, Papier,
kleine Zweige und Holzspäne aufnehmen. Wenn Sie den
Laubsauger im Saugmodus verwenden, wird der Abfall
durch das Saugrohr in den Abfallsammelsack gesaugt.
Beim Passieren des Sauggebläses wird der Abfall teil-
weise geschreddert. Geschredderter organischer Abfall
kann ideal als Mulch für Pflanzen verwendet werden.
Warnung! Harte Gegenstände, z. B. Steine, Blechdo-
sen, Glas etc., beschädigen das Sauggebläse.
Gebläsemodus (Abb. 13)
Untersuchen Sie vor dem Start den Arbeitsbereich.
Entfernen Sie alle Gegenstände oder Abfälle, die vom
Laubsauger weggeschleudert oder gequetscht werden
oder sich darin verfangen können.
Wählen Sie die Gebläsefunktion am Wahlhebel an der
Seite des Geräts aus und schalten Sie das Gerät ein.
Stützen Sie den Laubsauger auf seine Räder und bewe-
gen Sie ihn vorwärts. Richten Sie die Düse dabei auf den
zu entfernenden Schmutz.
Alternativ können Sie die Düse unmittelbar über den Bo-
den halten und das Gerät von Seite zu Seite schwingen,
während Sie sich vorwärts bewegen und die Düse auf
den zu entfernenden Schmutz richten. Blasen Sie den
Abfall zu einem Haufen zusammen und nehmen Sie ihn
anschließend mit der Saugfunktion auf.
Saugmodus (Abb. 14)
Untersuchen Sie vor dem Start den Arbeitsbereich.
Entfernen Sie alle Gegenstände oder Abfälle, die vom
Laubsauger geschleudert oder gequetscht werden oder
sich darin verfangen können.
Wählen Sie die Saugfunktion am Wahlhebel an der Seite
des Geräts aus und schalten Sie das Gerät ein. Stützen
Sie den Laubsauger auf seine Räder und bewegen
Sie ihn vorwärts. Richten Sie die Düse dabei auf den
aufzunehmenden Schmutz. Alternativ können Sie den
Laubsauger unmittelbar über den Boden halten und das
Gerät von Seite zu Seite schwingen, während Sie sich
vorwärts bewegen und die Düse auf den aufzunehmen-
den Schmutz richten. Drücken Sie die Düse nicht in den
Schmutz. Dies führt zu einer Verstopfung des Ansaug-
rohrs und reduziert die Leistung des Geräts.
Organische Stoffe, wie z. B. Laub, enthalten eine große
Menge Wasser. Dadurch können sie an der Innenseite
des Saugrohrs haften. Lassen Sie organische Stoffe
einige Tage trocknen, damit sie nicht am Rohr haften.
DE-6
Wichtig
Verwenden Sie den Laubsauger nicht zum Ansau-
gen von Wasser oder sehr nassem Schmutz.
Verwenden Sie das Sauggebläse niemals ohne
montierten Abfallsammelsack.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières