Deutsch
Atemschutz tragen!
Aufsteigen verboten
3
Geräteelemente
[1-1]
Gerätesteckdose
[1-2]
Kabel- und Zubehördepot
[1-3]
Saugschlauchbefestigung
[1-4]
Handgriff
[1-5]
Verriegelung
4
Technische Daten
Absaugmobile
Leistungsaufnahme
Anschlusswert an Gerätesteckdose max.
Volumenstrom (Luft) max., Sauger/Turbine
Unterdruck max., Turbine
Filteroberfläche
Saugschlauch
Länge der Netzanschlussleitung
Schalldruckpegel nach EN 60335-2-69/ Unsicherheit K
Hand-Arm Vibrationswert nach EN 60335-2-69/ Unsicherheit K
Schutzart
Behälterinhalt
Abmessung LxBxH
Gewicht
5
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Absaugmobil geeignet zum
–
Auf- und Absaugen von nicht gesundheits
gefährdenden Stäuben, Schmutz, Sand,
Späne,
–
Aufsaugen von Wasser,
–
für erhöhte Beanspruchung bei gewerbli
cher Nutzung,
gemäß IEC/EN 60335-2-69.
Das Absaugmobil ist nur für den Innenbereich
geeignet.
8
[1-6]
Filterschublade
[1-7]
Verschlussklammer
[1-8]
Ausblasöffnung
[1-9]
Schmutzbehälter
[1-10]
Ein- / Ausschalter
[1-11]
MAN-Taste
[1-12]
Saugleistungsregulierung
Die angegebenen Abbildungen befinden sich
am Anfang der Betriebsanleitung.
EU
CH, DK
GB
Bei nicht bestimmungsgemäßem Ge
brauch haftet der Benutzer.
6
Inbetriebnahme
WARNUNG
Unzulässige Spannung oder Frequenz!
Unfallgefahr
► Angaben auf Typenschild beachten.
► Länderbesonderheiten beachten.
6.1
Erste Inbetriebnahme
► Filtersack einlegen [2].
350 - 1200 W
2200 W
1150 W
1610 W
130 m³/h / 222 m³/h
24000 Pa
3508 cm²
D 27/32 mm x 3,5 m
5,5 m
70 dB(A)
<2,5 m/s²/ 1,5 m/s²
IP X4
15 l
470x320x435 mm
11,2 kg