WOHLHAUPTER Alu-Line Série Mode D'emploi page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour Alu-Line Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
Basic D 40:
Einzelne Kerbzahnschienen, Verstellung
der Aufsatzwerkzeuge (z.B. Plattenhalter)
mittels Gewindestift.
D 40, Ø 200 – 520 mm:
Gewindestift in der Kerbzahnschiene
D 40, Ø 520 – 840 mm:
Einstellelement mit Gewindestift
Eco D 60: Ø 465 – 1020 mm:
Die Grundschiene und die Kerbzahnschie-
ne werden über eine Nut- und Federver-
bindung zusammengefügt. Die Befestigung
erfolgt mit 4 Zylinderschrauben und zwei
Spannbolzen. Der gewünschte Ausdreh-Ø
wird dann über die Skala voreingestellt.
Flex D 60: Ø 500 – 3255 mm:
Die Grundschiene und die Kerbzahnschie-
ne werden über eine Nut- und Federverbin-
dung zusammengefügt. Die Befestigung
erfolgt mit Zylinderschrauben und Spann-
bolzen (die Anzahl ist abhängig von der
Größe der Kerbzahnschiene). Auf der
Grundschiene sind mehrere Nullstriche
angebracht. Die Zuordnung der Nullstriche
zu den Kerbzahnschienen mit dem jewei-
ligen Ausdrehbereich ist auf dem Typen-
schild ersichtlich. Der kleinste Ausdreh-Ø
im jeweiligen Ausdrehbereich ist einge-
stellt, wenn der Nullstrich (des Maßstabes)
Basic D 60, Ø 200 – 505 mm
Basic D 40, Ø 200 – 520 mm
Flex D 60, Ø 500 – 3255 mm
6
der Kerbzahnschiene mit dem entspre-
chenden Nullstrich der Grundschiene
übereinstimmt, sowie das jeweilige Auf-
satzwerkzeug (z.B. Feindrehwerkzeug) auf
Null steht.
Auf alle Kerbzahnschienen werden dann die
Aufsatzwerkzeuge (Schneidenträger und
Gegengewichte) mit Zylinderschrauben
und Spannbolzen befestigt. Es ist zu be-
achten, dass der Spannbolzen so einge-
baut wird, dass die Abflachung in Richtung
Schraubenkopf zeigt. Dieses Prinzip ist für
alle Spannbolzenbefestigungen gültig.
Die exakte Einstellung erfolgt mit einem
Einstellgerät oder über einen Messschnitt
oder über eine Distanzmessung mit
einer Hilfsvorrichtung. Bei der Baureihe
Eco D 60 ist ab Ø 465 mm eine Ø-Vorein-
stellung über einen Messbolzen möglich.
Bei der Basic D 40 befindet sich in der
Mitte der Kerbzahnschiene (Rotations-
achse) eine Hilfsbohrung für die Aufnahme
eines Zylinderstiftes (Ø 10 mm) zur Ø-
Voreinstellung.
Vor der Montage sind alle Teile zu reinigen
und dann trocken und fettfrei zu montieren.
Zur Befestigung aller Komponenten dieses
Ausdrehwerkzeuges sind nur Original-
Wohlhaupter-Befestigungsteile zulässig.
Anziehdrehmomente siehe Zubehör und
Ersatzteile ab Seite 9.
Eco D 60, Ø 465 – 1020 mm
Basic D 40, Ø 520 – 840 mm
Detail-Darstellungen
siehe Zubehör und
Ersatzteile ab Seite 9.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières