Télécharger Imprimer la page

Hartmann Tensoval comfort Mode D'emploi page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour Tensoval comfort:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wird bei Ihnen grundsätzlich ein höhe-
rer Aufpumpdruck benötigt, so können
Sie das Nachpumpen umgehen, indem
Sie die START/STOP-Taste kurz nach
Beginn des Aufpumpvorganges erneut
gedrückt halten, bis der gewünschte
Manschettendruck erreicht ist. Dieser
sollte ca. 30 mmHg über dem systoli-
schen Wert liegen.
Wichtig: Während des gesamten
Messvorganges dürfen Sie sich nicht
bewegen und nicht sprechen.
Während der Druck aus der Manschette
entweicht, werden das Herzsymbol und
der fallende Manschettendruck ange-
zeigt.
Ein Signalton zeigt das Ende der Mes-
sung an. Im Display erscheinen gleich-
zeitig der systolische und diastolische
Blutdruckwert, sowie darunter der
Pulswert (siehe Abb.).
Oberhalb der Messwerte erscheint die
Uhrzeit und links M1 oder M2. M1
steht für die Messwerte einer ersten
Person. Unter M2 können die Mess-
werte einer zweiten Person gespei-
chert werden. Solange das Messergeb-
nis angezeigt wird, haben Sie die
Möglichkeit, durch Drücken der M1-
oder M2-Taste die Werte der entspre-
chenden Person zuzuordnen. Erfolgt
keine Zuordnung, wird der Messwert
automatisch für die angezeigte Person
gespeichert
Um das Gerät auszuschalten, drücken
Sie den START/STOP-Schalter, andern-
falls schaltet das Gerät nach 3 Minuten
automatisch ab.
Wenn Sie während der Messung aus
irgendeinem Grund den Messvorgang
abbrechen möchten, drücken Sie ein-
fach den START/STOP-Schalter. Der
Pump- oder Messvorgang wird abge-
brochen und ein automatischer Druck-
ablass findet statt.
8. Speicherfunktion
Der Speicherabruf erfolgt durch Drü-
cken der Memory-Taste im ausge-
schalteten Zustand. Für die Speicher-
werte der ersten Person drücken Sie
M1, für die zweite Person M2. Im
Display erscheint das dazugehörige
Symbol M1 oder M2. Zuerst wird der
Durchschnittswert aller gespeicherten
Daten der entsprechenden Person
angezeigt. Das Display zeigt A und die
Zahl rechts oben gibt an, aus wieviel
Messungen der Durchschnitt berechnet
wurde (siehe Abb.).
11
Deutsch

Publicité

loading