Télécharger Imprimer la page

Weinmann YARA Mode D'emploi page 7

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4.Justieren Sie Kopf- und Nackenband der
Kopfbänderung so, dass die Maske dicht,
aber nicht zu fest, auf Ihrem Gesicht sitzt.
Stellen Sie, wenn notwendig, die Stirnstütze
neu ein.
3.3 Ausatemsystem (Abb. H)
YARA
Yara (alle Maskenteile transparent) verfügt über
ein integriertes Ausatemsystem. Schließen Sie
kein externes Ausatemsystem an. Andernfalls
wird der Therapiedruck nicht erreicht.
YARA NV
YARA NV (Sicherungsring, Winkel und Dreh-
hülse blau eingefärbt) verfügt über kein Aus-
atemsystem.
YARA NV darf ausschließlich in Kombination
mit Beatmungsgeräten verwendet werden, die
über ein aktives Ausatemventil verfügen.
Beachten Sie die Gebrauchsanweisung Ihres
Beatmungsgerätes.
Bei Verwendung von Therapiegeräten ohne
aktives Ausatemventil besteht Erstickungsgefahr,
sollte das Therapiegerät ausfallen.
Schließen Sie kein externes passives
Ausatemsystem (wie z.B. Silentflow 2) an.
Andernfalls ist die einwandfreie Funktion des
Therapiegerätes nicht gewährleistet.
3.4 Notfallausatemventil (Abb. G)
Nur YARA ist mit einem Notfallausatemventil
ausgerüstet. Sollte das Therapiegerät ausfallen,
ermöglicht dieses Ventil dem Patienten Raumluft
zu atmen. Das Risiko der CO
so deutlich reduziert und damit auch die Erstick-
ungsgefahr.
Vorsicht!
Das Notfallausatemventil ist ein sehr empfind-
liches Bauteil. Handhaben Sie es stets mit Sorg-
falt. Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch die
Funktion des Notfallausatemventils wie im
Abschnitt 5 "Funktionskontrolle" beschrieben.
-Rückatmung wird
2
3.5 Maske an das Therapiegerät
anschließen (Abb. H)
Stecken Sie das Schlauchsystem Ihres Therapie-
gerätes auf die Drehhülse. Achten Sie dabei auf
eine sichere und luftdichte Verbindung zum
Schlauch. Die Verbindung darf sich durch den
Therapiedruck nicht lösen.
Wenn Sie die Maske kurzzeitig vom Schlauch
trennen wollen, ziehen Sie einfach die Dreh-
hülse vom Winkel ab.
Vorsicht!
Bei hohem Risiko der Übertragung von Keimen
zwischen Patient und Gerät, sollte ein Bakterien-
filter verwendet werden. Beachten Sie dazu
auch die Gebrauchsanweisung des Therapie-
gerätes.
3.6 Druckmessanschlüsse (Abb. E)
YARA und YARA NV sind mit zwei Anschlüssen
versehen, die zur Druckmessung oder zur
Einleitung von Sauerstoff verwendet werden
können.
Vorsicht!
•Eine Sauerstofftherapie kann bei falscher
Anwendung/Dosierung zu Nebenwirkun-
gen führen. Deshalb dürfen Sie eine solche
Therapie nur nach Verordnung eines Arztes
durchführen.
•Beachten Sie zur Durchführung einer Sauer-
stofftherapie unbedingt die Gebrauchsan-
weisungen Ihres O
Therapiegerätes.
Wenn die Druckmessanschlüsse nicht verwen-
det werden, verschließen Sie diese stets mit
dem beigefügten Verschluss. Andernfalls ent-
weicht Luft aus den Anschlüssen und der The-
rapiedruck wird nicht erreicht.
3.7 Kompatible Geräte und Zubehör
Therapiegeräte
YARA und YARA NV können mit allen Geräten,
die zur Durchführung der unter „Verwendungs-
zweck" beschriebenen Therapien vorgesehen
sind, kombiniert werden.
-Systems und Ihres
2
5

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Yara nv