Télécharger Imprimer la page

Rittal CMC III Notice D'installation Et D'utilisation page 6

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Installation und Bedienung
– Oranges Dauerlicht: Mindestens ein am CAN-Bus angeschlossenes Gerät hat den Status „War-
nung".
DE
– Rotes Dauerlicht: Mindestens ein am CAN-Bus angeschlossenes Gerät hat den Status „Alarm".
Anzeige der Statusänderung an der Multi-LED des Univsersalsensors:
– Dauerhaft blaues Blinken: Kommunikation über den CAN-Bus.
– Grünes Blinken: bei Messwertänderung oder spätestens alle 5 Sekunden.
– Dauerhaft oranges Blinken: Der Univsersalsensor hat den Status „Warnung". Schnelles Blinken:
oberer Grenzwert überschritten. Langsames Blinken: unterer Grenzwert überschritten.
– Dauerhaft rotes Blinken: Der Univsersalsensor hat den Status „Alarm". Schnelles Blinken: oberer
Grenzwert überschritten. Langsames Blinken: unterer Grenzwert überschritten.
– Rotes Dauerlicht: Ungültiger Messwert.
Bei nicht erfolgreicher Installation: vgl. Abschnitt 1.1.
Hinweis:
Verbindungskabel in verschiedenen Längen können über Fa. Rittal bezogen werden.
5.3
Einstellungen
Über die Website der CMC III PU können je nach angeschlossenem Gerät die zugehörigen Parameter
eingestellt bzw. eingesehen werden.
Analog-Sensor:
– Value: Aktuell gemessener Wert
– SetPtHighAlarm: oberer Alarmgrenzwert
– SetPtHighWarning: oberer Warngrenzwert
– SetPtLowWarning: unterer Warngrenzwert
– SetPtLowAlarm: unterer Alarmgrenzwert
– Hysteresis: Verzögerung der Statusmeldung [%]
– Status: Aktueller Status des Analog-Sensors unter Berücksichtigung der Hysterese
Digitaler Eingang (Input):
– Value: Aktueller Zustand des Eingangs (0 oder 1)
– Logic: Auswahl der Anzeigewerte im Feld „Status" in Abhängigkeit des Zustands des Eingangs.
– Delay: Verzögerungszeit der Statusmeldung [s]
– Status: Anzeige „Inactive", wenn der S
zähler deaktiviert ist, ist der digitale Eingang automatisch aktiviert. Hier wird dann der entsprechende
Wert gemäß der Vorwahl des Parameters „Logic" angezeigt (in Abhängigkeit des tatsächlichen Zu-
stands des Eingangs).
S
-Bus (EnergyMeter):
0
– Value: Aktuell gemessener Energiewert [kWh]
– S0_Factor: Anzahl Impulse pro kWh
– Status: Auswahl „Active" bzw. „Inactive" zum Aktivieren bzw. Deaktivieren des S
lers. Bei aktiviertem S
tisch auf den Wert „Inactive" gesetzt.
Eventuell notwendige Softwareupdates: siehe www.rittal.de oder Anfrage bei Rittal Service (vgl.
Abschnitt 6).
6
-Bus-Energiezähler aktiviert ist. Wenn der S
0
-Bus-Energiezähler wird der Parameter „Status" im Abschnitt „Input" automa-
0
-Bus-Energie-
0
-Bus-Energiezäh-
0
Rittal CMC III Universalsensor

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dk 7030.190