Das Messer läuft nach dem Ausschalten
nach. Warten Sie den Stillstand ab, be-
vor Sie den Stabmixer aus der Speise
herausziehen.
WARNUNG vor Sachschäden
Das Gerät ist für eine Betriebsdauer von
maximal 1 Minute ohne Unterbrechung
ausgelegt (siehe „Betriebszeiten" auf
Seite 33).
Um einen Geräteschaden zu vermei-
den, unterbrechen Sie den Mixvorgang
sofort, wenn das Messer nicht oder nur
schwer dreht. Ziehen Sie den Netzste-
cker und überprüfen Sie, ob sich ein
Hindernis im Behälter befindet oder ob
die Speise zu zäh ist. Überprüfen Sie
auch, ob das Gerät richtig zusammen-
gebaut ist.
Verwenden Sie das Gerät nicht für ko-
chende Flüssigkeiten oder während des
Kochprozesses.
Verwenden Sie nur das Originalzubehör.
Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel.
32
DE
4. Lieferumfang
1 Motorteil 2
1 Pürierstab 3
1 Bedienungsanleitung
5. Montage
• Entfernen Sie sämtliches Verpackungs-
material.
• Überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden
und unbeschädigt sind.
• Reinigen Sie das Gerät vor der
ersten Benutzung (siehe „Reinigen"
auf Seite 34)!
GEFAHR durch Stromschlag!
Stecken Sie den Netzstecker 1 erst dann
in eine Steckdose, wenn das Motorteil 2
mit dem Pürierstab 3 zusammengebaut
ist.
5.1 Pürierstab
aufsetzen
(Bild A)
1. Setzen Sie den Pürierstab 3 so auf das
Motorteil 2, dass die Aufsetzmarkie-
rung
8 auf das Symbol
2. Drehen Sie den Pürierstab 3 so, dass
die Aufsetzmarkierung
teil 2 auf die Verriegelungsmarkie-
rung
9 weist. Der Pürierstab 3 muss
spürbar einrasten.
5.2
abnehmen
Pürierstab
(Bild B)
• Zum Abnehmen des Pürierstabs 3 drehen
Sie diesen so, dass die Aufsetzmarkie-
rung
8 auf die Entriegelungsmarkie-
rung
9 weist, und ziehen den
Pürierstab 3 vom Motorteil 2 ab.
9 weist.
8 am Motor-