3 Sicherheitsbestimmungen
3.4 Einsatzauschlüsse
• Bei richtiger Handhabung des Gerätes kommt die zu dosierende Pro-
be nur mit der Spitze und nicht mit dem HandyStep® S in Berührung.
• Der Anwender muss die Eignung des Gerätes für den Verwendungs-
zweck selbst überprüfen. Bei Verwendung von Fremd-Dispenser-
Spitzen muss der Anwender deren Eignung vor Gebrauch prüfen und
eine Funktions- und Volumenprüfung durchführen!
• Das Gerät nicht zum Dosieren von Flüssigkeiten einsetzen, die Poly-
propylen (u.a. Zylinder PD-Tips), Polyethylen (Kolben PD-Tips), LCP
(Kolben 0,1 ml PD-Tip) oder PC/PBT und Polycarbonat angreifen.
Gerät und Spitzen sind nicht autoklavierbar (sterile PD-Tips siehe Bestell-
informationen, S. 23 ). PD-Tips sind Einmalartikel. Zur Desinfektion des
Gerätes können handelsübliche Desinfektionslösungen verwendet wer-
den, soweit sie PC/PBT und PC nicht angreifen.
3.5 Einsatzgrenzen
Einsatzbereich *)
Dampfdruck
Viskosität
*) Weitere Temperaturen auf Anfrage
Gebrauchsanleitung
8
HINWEIS
15 °C ... 40 °C
(59 °F ... 104 °F)
bis 500 mbar
20 mPa s bei 50 ml PD-Tip
260 mPa s bei 5 ml PD-Tip
977 mPa s bei 1,25 ml PD-Tip
9974 63