Arbeitsunterbrechungen; Arbeiten Mit Pflanzenschutz / Reinigungsmitteln (Zubehör); Außerbetriebnahme & Lagerung; Außerbetriebnahme - Gloria MULTIJET Mode D'emploi

230v
Masquer les pouces Voir aussi pour MULTIJET:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
= Brause
Kombinieren Sie den eingestellten Druck
mit der Brause (K). Wir empfehlen z. B.
folgende Einstellungen:
+
= Pflanzen-
bewässerung

6.4.4 Arbeitsunterbrechungen

Bei Arbeitsunterbrechungen, den Betäti-
17
gungshebel (M) an der Spritzpistole
(P) loslassen und den Betätigungshe-
bel (M) verriegeln.
Die Pumpe im
nicht mehr in Betrieb, dass Gerät selber
bleibt dabei aber betriebsbereit.
Um den
wieder einzuschalten muss der Betäti-
gungshebel (M) an der Spritzpistole (P)
entriegelt und dann gedrückt werden.
Das Gerät läuft dann in der zuletzt
gewählten Einstellung weiter.
6.5 Arbeiten mit Pflanzenschutz-
/ Reinigungsmitteln (Zubehör)
GLORIA bietet für den Pflanzenschutz
bzw. für eine intensivere Pflege verschie-
denes
Zubehör
zu finden Sie im Kapitel 10 "Zubehör /
Ersatzteile".
7
Außerbetriebnahme &

Lagerung

7.1 Außerbetriebnahme
-
Abbildungen
18
21
GEFAHR
LEBENSGEFAHR DURCH STROM-
SCHLAG!
Vor der Außerbetriebnahme & Lage-
rung, Netzstecker ziehen!
VORSICHT
VERLETZUNGSGEFAHR DURCH REST-
DRUCK IN DEN SCHLAUCHLEITUNGEN!
Trennen Sie den Hochdruckschlauch
ist
dann
für
den
an. Hinweise hier-
16
nur dann von der Spritzpistole oder
dem Gerät, wenn kein Druck im System
vorhanden ist.
Nehmen
18
indem Sie den Hauptschalter für die
Stromversorgung (V) drücken. Nach
dem Sie den
abgeschaltet haben befindet sich
noch Druck im Druckschlauch. Um
das System drucklos zu machen,
drehen Sie den Wasserhahn der
Wasser-Zuleitung zu und betätigen
Sie den Betätigungshebel (M) an
der Spritzpistole (P) solange, bis
kein Wasser mehr aus der Düse/Brau-
se austritt.
Wenn das System drucklos ist, tren-
19
nen Sie den Druckschlauch (I) von
der Spritzpistole (P), indem Sie die
Entriegelung (Q) an der Spritzpisto-
le drücken und den Druckschlauch
abziehen.
Druckschlauch
20
abziehen. Trennen Sie dafür den
Druckschlauch (I) vom Gerät, indem
Sie die Entriegelung (Y) am Gerät
hochziehen und den Druckschlauch
abziehen.
Wenn das System drucklos ist, tren-
21
nen Sie den Ansaugschlauch (H)
vom Gerät und von der Wasser-
Zuleitung.
7.2 Lagerung
-
Abbildungen
23
22
VORSICHT
Beim Umgang mit dem Gerät können
Gefahren auftreten die Sie möglicher-
weise verletzten. Bewahren Sie daher
das Gerät unzugänglich von Kindern auf.
Entleeren Sie das komplette System und
machen Sie es drucklos.
Gerät von Verschmutzung und Fremd-
körpern befreien.
Druckschlauch unter dem Gerät auf-
22
wickeln und Spritzpistole (P) auf den
Pistolenhalter (W) legen.
Gerät trocken und frostsicher lagern.
23
Den entleerten Ansaugschlauch auf-
wickeln und aufhängen.
Sie
den
außer Betrieb,
vom
Gerät

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières