Betrieb Mit Der "4 In 1 Düse; Arbeitshinweise; Betrieb Mit Dem Brausenvorsatz - Gloria MULTIJET Mode D'emploi

230v
Masquer les pouces Voir aussi pour MULTIJET:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
= 5,0 MPa (50 bar)
= 7,5 MPa (75 bar)
Stellen Sie den für Ihre Anwendung opti-
12
malen Sprühstrahl an der "4 in 1 Düse"
(F) ein.
= Flachstrahl 15°
= Flachstrahl 60°
= Turbofräse
= Punktstrahl
Wir empfehlen z. B. folgende Einstellung:
= Pflanzenschutzset (Zubehör, nicht
im Lieferumfang enthalten)
HINWEIS!
Bei Einsatz der Pflanzenschutzlanze
(Bestandteil des Pflanzenschutzset) kann
unter Umständen in der Stufe "spray" nicht
ausreichend Flüssigkeit angesaugt wer-
den. Schalten Sie in diesem Fall das Gerät
kurzfristig solange auf "eco", bis sich der
Ansaugschlauch (H) gefüllt hat. Sobald
ausreichend Flüssigkeit strömt, Gerät wie-
der auf "spray" umschalten.
6.4.1 Betrieb mit der "4 in 1 Düse"
Kombinieren Sie den eingestellten Druck
mit der "4 in 1" Düse. Wir empfehlen z. B.
folgende Einstellungen:
+
= Flächenreinigung bei
mittlerer Verschmut-
zung
+
+
= Flächenreinigung bei
starker Verschmutzung
+
= Punktuelle Reinigung
bei starker Verschmut-
zung
Schalten Sie den Sprühstrahl mit dem
13
Betätigungshebel (M) im Handgriff der
Spritzpistole (P) ein und beginnen Sie
mit der Reinigung.
HINWEIS!
Für leichteres und kräfteschonendes
14
Arbeiten betätigen Sie die PowerCon-
trol-Taste
(N). Hierdurch wird der
Widerstand am Betätigungshebel (M)
deutlich vermindert!

6.4.2 Arbeitshinweise

ACHTUNG
Sachschäden durch Hochdruck! Ein zu
hoher Wasserdruck kann Beschädigun-
gen an Oberflächen hervorrufen. Halten
Sie bei lackierten Oberflächen einen
Strahlabstand von mind. 30 cm. Empfind-
liche Oberflächen nicht mit der Turbofrä-
se reinigen (z. B. Holz, Reifen, lackierte
Oberflächen etc.).
HINWEIS!
Stellen sie sicher, dass der Wasser-
hahn komplett aufgedreht ist!
Sorgen Sie für einen sicheren Stand, da
durch den austretenden Wasserstrahl
eine mehr oder weniger hohe Rückstoß-
kraft am Gerät wirkt (abhängig von der
gewählten Betriebsart). Halten Sie
Spritzpistole und Spritzrohr immer mit 2
Händen fest.
Vergewissern Sie sich, dass die zu
reinigende Fläche frei von Gegenstän-
den wie z. B. Steine, Schrauben etc. ist,
die hochgeschleudert werden könnten.
Stellen Sie sicher, dass der Hochdruck-
reiniger auf ebenem Untergrund steht.
Ziehen Sie den Hochdruckreiniger nicht
am Schlauch. Dies kann dazu führen,
dass der Hochdruckreiniger umfällt.
Knicken Sie den Hochdruckschlauch
nicht und fahren Sie nicht mit einem
Fahrzeug darüber. Schützen Sie den
Hochdruckschlauch vor scharfen Kan-
ten oder Ecken.
6.4.3 Betrieb mit dem Brausenvor-
satz
-
Montieren Sie für die Pflanzen- und
15
16
Gartenbewässerung die Brause (K)
und beginnen Sie mit der Bewäs-
serung.
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières