Reinigung Und Wartung - MSW Motor Technics MSW-DDM260 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
3.4. ARBEIT MIT DEM GERÄT
ACHTUNG!
Wenn
während
der
Arbeit
ungewöhnlicher Geruch oder Rauch auftritt, schalten
Sie das Gerät sofort aus.
Modell: MSW-DDM260, MSW-DDM205P24
Öffnen Sie das Kühlmittelventil und führen Sie den
Schlauchausgang in den Arbeitsbereich. Schalten Sie das
Gerät mit dem Schalter ein. Stellen Sie die Höhe des Gerätes
mit Hilfe des Hebe-/ Senkhebels ein. Nach Beendigung des
Betriebs das Kühlwasserventil schließen, das Gerät nach oben
heben und mit dem Schalter ausschalten. ACHTUNG! Achten
Sie bei der Bearbeitung darauf, dass das Kernbohrgerät nicht
im Werkstück stehen bleibt.
Modell:
MSW-DDM300,
MSW-DDM255G28,
MSW-
DDM255G26
Öffnen Sie das Kühlmittelventil und führen Sie den
Schlauchausgang in den Arbeitsbereich. Vergewissern Sie
sich vor dem Einschalten, dass der minimale Drehzahlbereich
am Gerät eingestellt ist. Schalten Sie das Gerät mit einem
Schalter ein, stellen Sie die Geschwindigkeitsregelung auf
die Drehzahl der geplanten Aufgabe ein, stellen Sie die
Höhe des Gerätes mit dem Hebe-/Senkhebel ein. Um die
Drehzahl zu ändern, schalten Sie das Gerät aus und stellen
Sie mit dem Regler den entsprechenden Parameter L (LOW)
- niedrigerer Gang, H (hoch) - höherer Gang ein. Nach
erfolgter Bearbeitung das Kühlwasserventil schließen, das
Gerät nach oben heben, Drehgeschwindigkeit auf kleinsten
Wert einstellen und das Gerät mit dem Schalter ausschalten.
ACHTUNG! Achten Sie bei der Bearbeitung darauf, dass das
Kernbohrgerät nicht im Werkstück stehen bleibt.
SCHALTREGLER
(Modell:
MSW-DDM300,
MSW-
DDM255G28, MSW-DDM255G26)
Stoppen Sie die Maschine, bevor Sie den Gang wechseln.
Durch Drehen des Handrads bei laufender Maschine können
die Zahnräder beschädigt werden. Drehen Sie das Handrad
nicht bei laufender Maschine, da sonst die Zahnräder
beschädigt werden können. ACHTUNG: Sie müssen die
Spindel gleichzeitig drehen, wenn Sie die Geschwindigkeit
einstellen.
ACHTUNG! Wenn die Geschwindigkeit beim Bohren
zu sinken beginnt, ist der Motor überlastet.
ACHTUNG! Der Motor darf nicht mit Wasser oder Öl
geflutet werden.
8

3.5. REINIGUNG UND WARTUNG

a)
Vor jeder Reinigung und Einstellung, dem Austausch
ein
von Zubehör oder wenn das Gerät nicht benutzt wird,
muss der Netzstecker gezogen werden und das Gerät
vollständig abkühlen.
b)
Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoffe.
c)
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
d)
Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu
besprühen oder in Wasser zu tauchen.
e)
Es darf kein Wasser über die Belüftungsöffnungen am
Gehäuse ins Innere des Geräts gelangen.
f)
Die Belüftungsöffnungen sind mit Pinsel und Druckluft
zu reinigen.
g)
In Hinblick auf technische Effizienz und zur
Vorbeugung vor Schäden sollte das Gerät regelmäßig
überprüft werden.
h)
Zum Reinigen ist ein weicher, feuchter Lappen zu
verwenden.
i)
Zum Reinigen darf man keine scharfen und/
oder Metallgegenstände (z.B. Drahtbürste oder
Metallspachtel) benutzen, weil diese die Oberfläche
des Materials, aus dem das Gerät hergestellt ist,
beschädigen können.
j)
Reinigen Sie das Gerät nicht mit säurehaltigen
Substanzen.
Medizinische
Geräte,
Kraftstoff, Öle oder andere Chemikalien können das
Gerät beschädigen.
k)
Kunststoffteile nicht mit Lösungsmitteln reinigen.
Benzin, Verdünnungsmittel, Benzol, Alkohol oder Öl
können die Kunststoffteile beschädigen. Mit einem
weichen Tuch mit Wasser und Seife reinigen.
AUSTAUSCH DER KOHLENBÜRSTE
Beim Betrieb werden die Kohlenbürsten gleichmäßig
abgenutzt. Wird das Isolierungsstück im Innenbereich
der Bürste blank und kommt es zum Kontakt mit dem
Kommutator wird der Motor automatisch ausgeschaltet.
Danach müssen die Bürsten gleichzeitig gegen Neue
desselben Typs ausgetauscht werden. Prüfen Sie die
Kohlebürsten nach ca. 300 Betriebsstunden. Wenn die
Kohlebürsten bis zu einer Länge von ca. 7 mm abgenutzt
sind, sollten sie ersetzt werden.
ACHTUNG! Vor dem Austausch der Bürsten hat man sich
zu vergewissern, dass das Gerät ausgeschaltet und die
Versorgungsleitung abgetrennt wurde.
Um Kohlebürsten auszutauschen hat man:
1.
Die Befestigungsschraube der Kohlebürsten an der
Seite des Gerätegehäuses zu lösen:
Rev. 06.10.2020
2.
Ziehen Sie die verbrauchte Kohlebürste heraus,
setzen Sie eine neue Bürste ein und ziehen Sie die
Halteschraube fest. Ebenso ist die Kohlebürste auf der
anderen Seite des Gehäuses auszutauschen.
ENTSORGUNG GEBRAUCHTER GERÄTE
Dieses Produkt darf nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden. Geben Sie das Gerät bei entsprechenden
Sammel-
und
Elektronikgeräte ab. Überprüfen Sie das Symbol auf dem
Produkt, der Bedienungsanleitung und der Verpackung. Die
bei der Konstruktion des Gerätes verwendeten Kunststoffe
können entsprechend ihrer Kennzeichnung recycelt werden.
Mit der Entscheidung für das Recycling leisten Sie einen
wesentlichen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Wenden
Sie sich an die örtlichen Behörden, um Informationen über
Ihre lokale Recyclinganlagen zu erhalten.
Verdünner,
Rev. 06.10.2020
Recyclinghöfen
für
Elektro-
und
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Msw-ddm205p24Msw-ddm300Msw-ddm255g28Msw-ddm255g26

Table des Matières