Binden Von Sender Und Empfänger - RocHobby 1941 MB Scaler Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anschluss der Steuerkanäle
Kanal 1: Wird durch das Lenkrad kontrolliert. Schließen Sie hier bitte das Lenkservo an.
Kanal 2: Wir durch den Gashebel kontrolliert. Schließen Sie hier einen Fahrtregler (ESC) oder ein Servo für Gas / Bremse an.
Kanal 3: Optional zu verwendener Drehregler (0- 100%). An diesem Anschluss kann auch bei dem Renneinsatz ein Transpon-
der angeschlossen werden.
AUX Kanal 4: Optional zu verwendener Kanal für LED Beleuchtungskit. Bei Verbrennerfahrzeugen nutzen Sie diesen
Kanal zum Anschluss des Empfängerakkus.
Empfängereinbau und Anschluss
Einbau
Um die volle Reichweite der Fensteuerung zu gewährleisten ist es
notwendig, dass die Empfängerantenne unbeschädigt und korrekt eingebaut wird. Die Antenne sollte soweit wie
nur möglich in vertikaler Position nach oben zeigend eingebaut werden und durch ein Antennenröhrchen
geschützt sein. Bei dem Einbau:
Stellen Sie sicher, dass im Antennenröhrchen oder in der Antenne keine Knicke sind.
Darf die Antennen niemals gefaltet sein, da das die Reichweite reduziert und die Antenne beschädigt.
Achten Sie darauf, dass der Empfänger sicher befestigt ist und gegen harte Stöße geschützt.
Binden von Sender und Empfänger
1. Schalten Sie den Empfänger ein. Drücken Sie den SW Taster. Die LED des Empfänger fängt
an zu blinken.Die LED des Empfänger fängt an zu blinken.
2. Schalten Sie den Sender ein.
3. Der Bindevorgang ist beendet wenn die LED des Empfänger aufhört zu blinken.
Hinweis: Bei RTR Fahrzeugen ist die Fernsteuerung bereits gebunden und nur dann notwendig wenn
ein anderer Sender oder Empfänger verwendet wird.
Y Kabel
CH4
CH3
Anschluss zum
Empfängerakku
CH2
CH1
Empfänger
20
Kanal 4 Servo
Kanal 3 Servo
Gasservo
Lenkservo
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières