RocHobby 1941 MB Scaler Manuel D'utilisation page 24

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
3. Einstellung des Gasweges (Kalibrierung)
Damit der Fahrtenregler (ESC) mit verschiedenen Fernsteuerungen betrieben werden kann, ist eine Kalbrierung des
Reglers notwendig. Um den Regler zu kalibrieren, schalten Sie den Sender ein und halten dabei den Gashebel in neutraler
Postion. Warten Sie für drei Sekunden, der Regler führt in dieser Zeit einen Selbsttest und eine automatische Kalibrierung
durch. Ist der Regler betriebsbereit hören sie einen langen Pietpton.
Hinweis: Bitte führen Sie eine erneute Kalibrierung durch wenn sie eine neue Fernsteuerung verwenden oder die Einstel-
lung der D/R, ATV, ATL oder EPA Parameter geändert haben da sonst der Regler nicht richtig funktionieren kann.
Audiowarnungen und LED Status
Bedeutung des Piepton
1 kurzer Piepton: Der Akkutyp ist NiMH/NiCD
2 kurze Pieptöne: Der Akkutyp ist 2S LiPo
3 kurze Pieptöne: Der Akkutyp ist 3S LiPo
4 kurze Pieptöne: Der Akkutyp ist 4 S LiPo
1 langer Piepton: Selbsttest und Gaswegkalibrierung
ist OK, danach ist der ESC betriebsbereit.
Gashebelposition
Neutralstellung
Einstellen des Fahrtenreglers (ESC)
1. 1. Der Fahrtenregler (ESC) wird über zwei Jumper (Steckbrücken) programmiert. Zum Wechseln der Positionen ist
eine Pinzette hilfreich.
Endpunkt / Vollgas
D:WP-1060-BRUSHED
LED Status
Die LEDS ist aus wenn der Gashebel auf Neutral
steht.
Bei etwas Gas in Richtung Vorwärts, Bremse oder
Rückwärts blinkt die rote LED.
Bei Vollgas, Bremse oder Voll-Rückwärts leuchtet
die LED.
MODE
F/B/R F/B/R F/B/R
BATT
Lipo NiMH
F/B/R: Vorwärts, Bremse und Rückwärts
F/B/R: Vorwärts mit Bremse
F/B/R: Vorwärts und Rückwärts (Crawler Mode)
23
Endpunkt / Rückwärts

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières