DE │ 16. Störungsbehebung
16. Störungsbehebung
Bei einer Störung eine Elektrofachkraft
hinzuziehen.
GEFAHR
Stromschlaggefahr.
Vor dem Abnehmen der Abdeckung [8]
das Gerät allpolig vom Netz trennen
(Netzsicherung ausschalten), gegen
Wiedereinschalten sichern und ein
Warnschild sichtbar anbringen.
Störung
Betriebsmelde-
leuchte schaltet
nicht ein.
Lamellen
öffnen oder
schließen nicht.
8
Ursache, Maßnahme
Keine Netzspannung.
Netzsicherung
ausgefallen.
Netzsicherung
einschalten.
Lamellen stark
verschmutzt oder
blockiert.
Lamellen mit
einem trockenen
Tuch reinigen.
Prüfen, ob sich
Gegenstände
zwischen den
Lamellen befinden.
Diese ggf.
beseitigen.
17. Demontage
Die Demontage ist nur durch eine elektro-
technisch unterwiesene Fachkraft
zulässig.
GEFAHR
Stromschlaggefahr.
Vor Arbeiten am elektrischen Anschluss
das Gerät allpolig vom Netz trennen
(Netzsicherung ausschalten), gegen
Wiedereinschalten sichern und ein
Warnschild sichtbar anbringen.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch zu heißes
Bimetall.
Das integrierte Bimetall kann nach dem
Betrieb der Verschlussklappe sehr heiß
sein. Warten Sie, bis das Bimetall
abgekühlt ist.
18. Entsorgung
Das Gerät und auch die Verpackung enthält
wiederverwertbare Stoffe, die nicht in den
Restmüll gelangen dürfen.
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien
umweltgerecht nach den in Ihrem Land
geltenden Bestimmungen.
Entsorgen Sie das Gerät nach Ende der
Nutzung umweltgerecht nach den in Ihrem
Land geltenden Bestimmungen.