DE
GEFAHR
Stromschlaggefahr! Nicht beim Baden benutzen.
Stromschlaggefahr! Dieses Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen.
Stromschlaggefahr! Das Gehäuse nicht öffnen oder entfernen. Es befinden
sich keine Teile darin, die vom Benutzer gewartet werden müssen. Falls
eine Wartung notwendig ist, wenden Sie sich bitte an Ihren medizinischen
Betreuer. Bei unbefugtem Öffnen oder Herumhantieren an dem Gerät
verliert die Garantie ihre Gültigkeit.
WARNuNG
Der DeVilbiss SleepCube™ darf nur mit Atemmasken verwendet werden,
die von DeVilbiss, Ihrem behandelndem Arzt oder Atemtherapeuten
empfohlen wurden.
um das wiederholte Einatmen ausgeatmeter Luft zu vermeiden, benutzen
Sie die CPAP-Atemmaske nur wenn das Gerät eingeschaltet ist und Luft
zuführt. Die Lüftungsöffnungen der Maske müssen stets frei gehalten
werden. Wenn das Gerät eingeschaltet ist und frische Luft zuführt, wird
die ausgeatmete Luft durch die Lüftungsöffnungen der Maske nach außen
befördert. Wenn das Gerät nicht in Betrieb ist, kann bereits ausgeatmete
Luft wieder eingeatmet werden. Wiederholtes Einatmen verbrauchter Luft
über einen zeitraum von mehreren Minuten kann zu Erstickung führen.
Dieser Warnhinweis gilt für die meisten CPAP-Therapiegeräte.
Der DeVilbiss SleepCube ist kein lebenserhaltendes Gerät und kann auf
Grund von Gerätefehlern oder Stromausfall den Betrieb aussetzen. Es
dient der Atemunterstützung eigenständig atmender Personen mit einem
Körpergewicht über 30 kg.
zur Vermeidung von Stromschlaggefahr das Stromkabel vor jeder
Reinigung des Gerätes aus der Steckdose ziehen.
Nur von DeVilbiss empfohlenes zubehör benutzen.
VORSICHT–Der runde Datenanschluss an der Rückseite des SleepCube dient für den Anschluss
von zubehörteilen. Dieser Anschluss darf nur für zubehör verwendet werden, das von DeVilbiss
genehmigt wurde. In keinem Fall andere Geräte daran anschließen, da der CPAP oder das
zubehörteil dadurch beschädigt werden können.
VORSICHT–Das Gerät nicht mit Wasser spülen oder in Wasser eintauchen. Anschlüsse,
Schalter und den Luftfilter vor Wasser schützen, um Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden.
Sollte dennoch Wasser in das Gerät gelangen, benutzen Sie das Gerät nicht weiter und trennen
Sie es von der Stromversorgung. Das Gerät muss vor der nächsten Benutzung vollständig
ausgetrocknet sein.
SE-DV54
78
SchutzmaSSnahmEn
wichtigE