GSW Junior 671361 Mode D'emploi page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

GSW-Junior-671361 Seite 12 Montag, 29. April 2019 9:21 09
Hinweis: Sie sollten den Schnellkochtopf mög-
lichst direkt nach Gebrauch reinigen, damit keine
Speisereste festtrocknen können.
Topfunterteil (12):
Reinigen Sie das Topfunterteil 12 nach jedem
Gebrauch:
1. Spülen Sie das Topfunterteil mit heißem
Wasser und Spülmittel aus.
2. Spülen Sie mit klarem Wasser nach.
3. Trocknen Sie das Topfunterteil mit einem
Geschirrtuch ab, um Wasserflecken zu
vermeiden.
Hinweis: Das Topfunterteil können Sie auch in
der Geschirrspülmaschine reinigen.
Druckregler (6)
Der Druckregler 6 braucht nur dann zerlegt und
gereinigt zu werden, wenn er durch hochkochen-
des Gargutes verschmutzt wurde.
1. Drücken Sie den Druckregler 6
nach unten und drehen ihn
dabei auf die Stellung „Ø".
2. Ziehen Sie den Druckregler heraus.
3. Überprüfen Sie, ob der Druckregler sichtbare
Verschmutzungen aufweist.
4. Sollte der Druckregler keine sichtbaren Ver-
schmutzungen aufweisen:
–Spülen Sie den Druckregler unter klarem
Wasser ab.
–Lassen Sie den Druckregler trocknen.
–Setzen Sie den Druckregler wieder im
Deckel ein gemäß Schritt 7.
5. Sollte der Druckregler sichtbar verschmutzt
sein, muss er zerlegt und gereinigt werden:
–Ziehen Sie den blauen Faltenbalg vom
Gehäuse des Druckreglers ab.
–Entnehmen Sie die transparente Druck-
kappe.
–Entnehmen Sie die Druckfeder.
12
–Reinigen Sie die Teile mit heißem Wasser
und Spülmittel.
–Spülen Sie die Teile unter klarem, heißem
Wasser gründlich ab.
–Lassen Sie die Teile trocknen.
6. Setzen
Sie
den
Druckregler
zusammen:
–Setzen Sie die Druckfeder in das Gehäuse
des Druckreglers ein.
–Setzen Sie die transparente Druckkappe
auf die Feder.
–Setzen Sie den blauen Faltenbalg so ein,
dass die beiden Nasen am Faltenbalg in
die
entsprechenden
Gehäuse des Druckreglers eingreifen.
7. Setzen Sie den Druckregler in den Deckel
ein:
–Der Druckregler muss auf
das Symbol „Ø" zeigen.
–Drücken Sie den Druckregler
nach unten und drehen ihn
dabei entgegen dem Uhrzei-
gersinn.
Deckel (2):
Vorsicht! Der Deckel ist nicht spülmaschinen-
geeignet.
1. Waschen Sie den Deckel mit heißem Wasser
und Spülmittel ab.
Sollte der Deckel stark verschmutzt sein,
weichen Sie ihn zuvor in Spülwasser ein.
2. Spülen Sie den Deckel unter klarem, heißem
Wasser gründlich ab.
3. Trocknen Sie den Deckel mit einem Geschirr-
tuch ab, um Wasserflecken zu vermeiden.
4. Setzen Sie den Druckregler wieder ein.
wieder
Aufnahmen
im

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières