Arktic 274224 Mode D'emploi page 35

Slush machine 2x12l
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 75
k) Wiederkehrende Wartung
Das Gerät muss der wiederkehrenden (mindestens
alle 6 Monate) Wartung durch einen qualifizierten
Techniker unterzogen werden. Die wiederkehrende
Wartung hat zum Zweck sicherzustellen, dass das
Gerät und dessen alle Bestandteile völlig sicher
sind.
Suche und Beseitigung von Störungen
Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, machen
Sie sich mit der nachstehenden Tabelle vertraut,
um die richtige Lösung zu finden.
Problem
Das Gerät startet nicht nach dem
Anschluss an die elektrische
Steckdose.
Der Dispenserhahn leckt.
Das Gemisch tritt hinten am
Behälter aus.
Die Schnecke dreht sich nicht.
Das Gerät erzeugt „Granita"
nicht.
Die arbeitende Schnecke erzeugt
Lärm.
„Granita" hat dunkle Flecke.
Der Hahn des Dispensers dosiert
nicht die richtigen Mengen.
Mögliche Ursache
Das Versorgungskabel und der Stecker sind
nicht richtig an die Steckdose angeschlossen.
Der Hahn wurde unrichtig eingebaut.
Der Kolben des Hahns ist nicht abgeschmiert.
Der Kolben des Hahns ist beschädigt.
Der Behälter wurde unrichtig eingebaut.
Der Dichtungsring des Behälters ist nicht
abgeschmiert.
Der Dichtungsring des Behälters ist beschä-
digt.
Die Schnecke wurde durch Eis im Behälter
blockiert.
Die Betriebsart „Granita" ist nicht eingestellt.
Der Verflüssiger ist schmutzig.
Nicht ausreichende Belüftung.
Das Gerät ist zu nahe an einer Wärmequelle
aufgestellt.
Die vordere Dichtung (A) ist falsch aufgelegt.
Die vordere Dichtung (A) ist nicht abge-
schmiert.
Das Gemisch ist zu dick.
Der Behälter ist schmutzig.
Der Dichtungsring der Schnecke ist schmutzig.
Der Hahn wurde durch Eis blockiert.
Verschlissene Teile des Gerätes sind gegen ori-
ginale Ersatzteile auszuwechseln. Das Gerät darf
nicht betrieben werden, wenn auch nur ein dessen
Teil fehlerhaft bzw. verschlissen ist. Die wieder-
kehrende Wartung darf nicht durch den Betreiber
durchgeführt werden.
Können Sie das Problem nicht lösen, verständigen
Sie den Lieferer des Gerätes.
Mögliche Lösung
Überprüfen Sie noch einmal den Anschluss.
Stellen Sie sicher, dass alle Teile richtig
angeschlossen sind.
Bauen Sie den Hahn aus und prüfen Sie, ob
er richtig befestigt wurde.
Schmieren Sie den Kolben des Hahns ab.
Verständigen Sie den Lieferer des Gerätes.
Prüfen Sie, ob der Behälter richtig eingebaut
ist und bauen Sie ihn bei Bedarf erneut ein.
Schmieren Sie den Dichtungsring des
Behälters ab.
Wechseln Sie den Dichtungsring des
Behälters aus.
Warten Sie, bis das Eis auftaut.
Wählen Sie die Betriebsart „Granita".
Reinigen Sie regelmäßig den Verflüssiger.
Stellen Sie eine entsprechende Belüftung
sicher.
Stelen Sie das Gerät fern von der Wärme-
quelle auf.
Prüfen Sie die Lage der Dichtung (A) und
legen Sie sie richtig auf.
Schmieren Sie die vordere Dichtung (A) ab.
Ändern Sie die Gemischdichte.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose. Waschen
Sie genau den Behälter.
Reinigen Sie erneut den Dichtungsring.
Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie,
bis das Eis auftaut.
DE
35

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières