Besondere Sicherheitsvorschriften - Arktic 274224 Mode D'emploi

Slush machine 2x12l
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 75
• Tragen Sie das Gerät niemals an der Schnur.
• Verwenden Sie keine zusätzlichen Geräte, die nicht zusammen mit der Appliance geliefert
werden.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose mit der Spannung und Frequenz an, die auf
dem Etikett des Gerätes angegeben ist.
• Verwenden Sie niemals anderes Zubehör als das vom Hersteller empfohlene Zubehör.
Andernfalls könnte ein Sicherheitsrisiko für den Benutzer darstellen und das Gerät
beschädigen. Verwenden Sie nur Originalteile und Zubehör.
• Dieses Gerät sollte nicht von Personen mit eingeschränkter körperlicher, sensorischer
oder geistiger Leistungsfähigkeit oder von Personen mit mangelnder Erfahrung und
Kenntnisnahme betrieben werden.
• Dieses Gerät sollte unter keinen Umständen von Kindern verwendet werden.
• Bewahren Sie das Gerät und das Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• ACHTUNG: Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie es vor der Reinigung,
Wartung oder Lagerung von der Steckdose ab.

Besondere Sicherheitsvorschriften

• Das Gerät sollte durch qualifiziertes Küchenpersonal oder Bedienungspersonal von Bars
bzw. Imbissstuben bedient und gewartet werden.
Achtung! Es besteht Feuergefahr! Im Gerät wird R290 als Kältemittel
verwendet. Es ist ein umweltfreundliches, leicht brennbares Kältemittel.
Bei Transport und Aufstellung des Gerätes ist besonders darauf zu achten,
dass keine Teile des Kältesystems beschädigt werden. Auslaufendes
Kältemittel kann zu Augenschäden führen. Die Verwendung jedes anderen
Kühlmediums kann die Benutzer und das Bedienungspersonal des Gerätes
Gefahren aussetzen und Brand verursachen.
WARNUNG: Die Kühlflüssigkeit kann im Kontakt mit der Haut schwere
Verletzungen verursachen. Schützen Sie Augen und Haut vor direktem
Kontakt mit der Kühlflüssigkeit. Kommt es zur Verätzung, waschen Sie die
betroffene Stelle sofort mit Wasser ab. Bei schweren Verätzungen legen Sie
Eis auf die betroffene Stelle und holen Sie sofort ärztlichen Rat ein.
WARNUNG: Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie das Gehäuse / den
Behälterdeckel abnehmen und irgendeine Maßnahme in dessen Innern
vornehmen; es besteht sonst Einzugsgefahr durch bewegliche Bauteile.
• WARNUNG: Verdecken Sie nicht die Lüftungsöffnungen im Gehäuse des Gerätes. Wird
das Gerät verbaut, stellen Sie sicher, dass es richtig belüftet wird. Versperren Sie niemals
den Luftumlauf um das Gerät – sonst wird es überhitzt.
• Halten Sie das Gerät fern von heißen Oberflächen und offenem Feuer. Vergewissern Sie
sich, dass das Gerät nicht hohen Temperaturen, Staub, Sonnenstrahlen, Feuchtigkeit
sowie Wassertropfen und -spritzern ausgesetzt ist.
• Schlagen Sie nicht mit harten Werkzeugen gegen die Glasbauteile des Gerätes. Reinigen
Sie das Gerät nicht mit direktem Wasserstrahl oder Dampfreiniger und spülen Sie es
nicht mit Wasser – es besteht Gefahr des elektrischen Schlages.
DE
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières