Inhalt
Sicherheitshinweise...................................... 2
Garantie......................................................... 6
Rezepte.......................................................... 7
Sicherheitshinweise
•
Entfernen Sie niemals den Spaghettivorsatz, wenn die Küchenma-
schine in Betrieb ist.
•
Achten Sie darauf, dass die Hände nicht die rotierenden Teile berüh-
ren: Anschluss von Knet- und Rührhaken, Schwingbesen, Spachtel-
rührer und Spaghettivorsatz.
•
Den Mixkopf nicht entriegeln oder nach hinter neigen, wenn die
Küchenmaschinen im Betrieb ist.
•
Bei einem schweren Teig, Gerät nicht länger als eineinhalb Minuten
laufen lassen. Dies gilt nicht für die Rezepte, die in diesem Heft
beschrieben sind.
•
Bewegliche Teile nicht anfassen, Verletzungsgefahr. Keine losen
Schmuckstücke / Kleider tragen und lange Haare zusammenbinden.
•
Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig und bewahren Sie die
Bedienungsanleitung auf.
•
Gerät immer ausschalten und Netzstecker ziehen vor der Montage,
der Demontage, der Reinigung und wenn das Gerät unbeaufsichtigt
ist oder nicht normal funktioniert.
•
Kinder ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung
und Kenntnisse dürfen das Gerät nur gebrauchen oder Reinigungs-
und Wartungsarbeiten durchführen, wenn sie von einer für ihre
Sicherheit zuständigen Person beaufsichtigt werden oder ihnen
der sichere Gebrauch des Gerätes gezeigt wurde und sie die damit
verbundenen Gefahren verstanden haben.
•
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Gerät und Netzkabel von
Kindern unter 8 Jahren fernhalten.
•
Lassen Sie niemals ein Gerät unbeaufsichtigt in Betrieb.
•
Vom Hersteller nicht empfohlenes / verkauftes Zubehör aus Sicher-
heitsgründen nicht verwenden.
2