Die Motore; Problembehandlung - Walkera Ikarus HM 5 4B HM Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die beigefügten Kondensatoren verhindern Störsignale, die durch Funkenbildung am Kollektor ver-
ursacht werden. Ohne diese Entstörmaßnahme darf der Motor nicht betrieben werden. Löten Sie die
Kondensatoren daher wie gezeigt zwischen die Anschlüsse des Motors und Masse (Motorengehäu-
se), sowie einmal zwischen die Anschlüsse (mit schwarzem Schrumpfschlauch isolieren). Kratzen
Sie vor dem anlöten ggf. etwas von der Lackschicht am Motorgehäuse ab. Löten Sie nun noch die
runde Diode und die Steckerkabel an die Anschlüsse an. Achten Sie dabei unbedingt darauf, dass
der silberne Ring der Diode am Pluspol angelötet wird (siehe Fotos), andernfalls kann die Elektronik
zerstört werden.
Minuspol (-)
Pluspol (+)
Anschluss-
schema
Der Heli läuft nicht an:
- Aus Sicherheitsgründen muss am Sender vor dem Einschalten des Helis der Gashebel und
dessen Trimmung in die unterste Stellung gebracht werden. Ist das nicht der Fall, läuft der
Heli nicht an. Dazu müssen Sie einen Moment warten, bis die grüne LED konstant leuchtet
und nicht mehr blinkt. Davor dürfen Sie keine Steuerbewegungen durchführen.
- Der Akku ist leer und muss geladen werden.
Motoren laufen, Rotor dreht sich aber nicht:
- Sehen Sie nach, ob die Zahnräder ineinander greifen. Ist das nicht der Fall, lösen Sie die
Schrauben des Motors und schieben den Motor weiter an das Hauptzahnrad heran.

Die Motore

Motor für Heckfunktion (Tail Motor), wird im Chassis vorne
eingebaut.
Ritzel sitzt unten.
Motor für Hauptantrieb (Main Motor), wird im Chassis
hinten eingebaut.
Langes Kabel
Ritzel sitzt
oben.

Problembehandlung

15
Kurzes Kabel
Rote Mar-
kierung, hier
Pluspol!
Rote Mar-
kierung, hier
Minuspol!

Publicité

Chapitres

Table des Matières

Dépannage

loading

Ce manuel est également adapté pour:

6941001

Table des Matières