Programmiervorgang; Auslesen Der Daten Eines Bid-Chips - ROBBE POWER PEAK FUN DUO POWER Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

POWER PEAK FUN DUO POWER
Nach dem Abstecken des BID-Chips wird das Programmier-Menü verlassen und wieder
die üblichen Displays angezeigt.
7.2

PROGRAMMIERVORGANG

Die Programmierung der Parameter für einen BID-Chip ist vollkommen identisch mit der
im Kap. 6.2 beschriebenen Einstellung der Parameter. Mit der 'SELECT'-Taste wird der zu
verändernde Parameter auswählt. Der blinkende Cursor markiert die veränderbare Größe.
Mit der 'INC'-Taste kann der jeweilige Wert vorwärts und mit der 'DEC'-Taste rückwärts
verändert werden.Am Beispiel der Auswahl des Akkutyps wird dieser Vorgang exempla-
risch dargestellt.
'DEC'-Taste
'DEC'-Taste
Die Auswahl wird gespeichert. Mit der 'SELECT'-Taste navigiert man zum nächsten
Parameter und führt dort nach dem gleichen Verfahren die Einstellungen durch. Sämtliche
weiteren Programmiermöglichkeiten laufen nach der dargestellten Vorgehensweise ab.
Beachten Sie bei der Programmierung der Parameter für einen BID-Cip unbedingt die
Angaben des Akkuherstellers. Nachdem alle Einstellungen programmiert sind, wird der
Akku angeschlossen. Durch die "MODE"-Taste wird die gewünschte Betriebsart gewählt
und der Vorgang gestartet.
7.3

AUSLESEN DER DATEN EINES BID-CHIPS

Mit angestecktem BID-Chip stellt sich die Endlosschleife der Menüdarstellungen anders
dar. Es gibt zusätzliche Menüpunkte, die Daten des Akku enthalten. Dadurch kann man
sich einen Überblick über den Zustand des Akkus verschaffen. Im folgenden ist der Teil
der Menüstruktur dargestellt in dem die Datenausgabe erfolgt. Dieser Bereich befindet
sich in der Endlosschleife zwischen der Anzeige der Eingangsspannung und der Auswahl
des Akkutyps. Der Wechsel zur jeweils nächsten Anzeige erfolgt mit der 'SELECT'-Taste.
Bedienungsanleitung
Nach der Navigation mit der 'SELECT'-Taste inner-
halb der Programmiermenüs für einen BID-Chip,
'INC'-Taste
zu diesem Punkt, können mit der 'INC'-Taste vor-
wärts und mit der 'DEC'-Taste rückwärts die zur
Verfügung stehenden Akkutypen ausgewählt wer-
den. Es ist keine Endlosschleife vorhanden, an den
'INC'-Taste
beiden Endpunkten muss jeweils die entsprechen-
de Richtungstaste ('INC'- oder 'DEC'-Taste) betä-
tigt werden.
'SELECT'-Taste
'SELECT'-Taste
Anzeige der Eingangsspannung,
Statusanzeige 'R' blinkt
Anzeige der maximal geladenen Ka-
pazität, Statusanzeige 'R' blinkt
15
Bestell Nr.
8468

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

8468

Table des Matières