BTMD
Einstellung des Betriebs der batteriebetriebenen Vorrichtung bei fehlender Netzversorgung. Wählen Sie aus den
BATTERY
folgenden Werten:
MODE
NO = Batterie nicht angeschlossen
EMER = Notöffnung (EMERGENCY - Automatische Auswahl für Emergency-Automatisierung)
CONT = Fortsetzung des normalen Betriebs der Tür mit dem letzten Öffnungsvorgang
Hinweis: Die Anzahl der Manöver und die Dauer des Batteriebetriebs hängen von der Leistungsfähigkeit der
Batterie, dem Gewicht der Türflügel und den vorhandenen Reibungen ab.
UNLK = Die Verriegelungsvorrichtung löst sich und die Tür bleibt stehen.
11.2 MENU ERWEITERTE PARAMETER
Wählen Sie mit den Tasten ↑ und ↓ das Menü ADV aus, und drücken Sie ENTER, um die folgenden erweiterten Parameter
auszuwählen und einzustellen.
Display
Beschreibung
OSSM
Einstellung des Verlangsamungsraums der Sicherheitssensoren beim Öffnen (siehe Klemmen 6A/6B). Wählen
OPENING
Sie aus den folgenden Werten:
SAFETY
NO = keine Verlangsamung
MOTION
100 / 200 / 300 / 400 / 500 = die Tür verlangsamt sich in den letzten 100/ 200/ 300/ 400/ 500 mm der Öffnung
YES = die Tür verlangsamt sich während der gesamten Öffnung
OSSS
Einstellung des Raums zum Stopp der Sicherheitssensoren beim Öffnen (siehe Klemmen 6A/6B). Wählen Sie
OPENING
aus den folgenden Werten:
SAFETY
NO = kein Stopp
STOP
100 / 200 / 300 / 400 / 500 = die Tür stoppt in den letzten 100/ 200/ 300/ 400/ 500 mm der Öffnung
TYLK
Auswahl der Art der Verriegelungsvorrichtung. Wählen Sie aus den folgenden Werten:
LOCK TYPE
LK1 = Bistabile Verriegelungsvorrichtung (SL5LD)
LK2 = Magnetische Bremsvorrichtung (SL5SB)
ELLK
Auswahl der Art der Verriegelungsfunktion. Wählen Sie aus den folgenden Werten:
LOCK
AUTO = bei Automatikbetrieb entriegelt und bei unidirektionalem Betrieb verriegelt und Tür geschlossen
OPERATION
UNLK = bei automatischem und unidirektionalem Betrieb immer entriegelt (EMERGENCY - automatische
TYPE
Auswahl für Emergency-Automationen)
LOCK = immer verriegelt, wenn die Tür geschlossen ist
PUCL
Einstellung des Schubes auf den geschlossenen Anschlag Wählen Sie aus den folgenden Werten:
PUSH DOOR
NO = Kein Schub
CLOSED
MIN = Leichter Schub
MED = Durchschnittlicher Schub
MAX = Starker Schub
PIPP
Einstellung des Schubes auf den geöffneten Anschlag Wählen Sie aus den folgenden Werten:
PUSH DOOR
NO = Kein Schub
OPEN
YES = Schub aktiviert
HOLD
Einstellung des Schubs zum Erhalt er offenen Tür. Wählen Sie aus den folgenden Werten:
HOLD DOOR
NO = Kein Schub
OPEN
MIN = Leichter Schub
MED = Durchschnittlicher Schub
MAX = Starker Schub
PUGO
Aktivierung der Schuböffnung. Wählen Sie aus den folgenden Werten:
PUSH & GO
NO = deaktiviert
YES = aktiviert
TAKO
Einstellung der Zeit der geöffneten Tür nach einem Befehl 1-KO. Zwischen dem minimalen und maximalen Wert auswählen:
KO-CLOSING
NO = siehe Einstellung MENU > TAC
TIME
Minimaler Wert = 1 s
Maximaler Wert = 30 s
VTAC
Zeit der automatischen Schließung variabel je nach Personendurchgang. Wählen Sie aus den folgenden Werten:
VARIABLE
NO = deaktiviert
CLOSING
YES = aktiviert
TIME
MOT
Einstellung der manuellen Gleitbarkeit der Tür (nur bei vorhandener Stromversorgung) durch elektrischen
MOTOR
Anschluss der Motorwindungen. Wählen Sie aus den folgenden Werten:
CIRCUIT
OC = manuelle Türöffnung ohne Reibung (Motor mit offenen Wicklungen)
SC = manuelle Türöffnung mit Reibung (Motor mit kurzgeschlossenen Wicklungen)
NO
Werkseinstellungen
500
NO
LK1
AUTO
MIN
NO
NO
NO
NO
YES
OC
47