41
Testausgang (+12V). Schließen Sie Sicherheitseinrichtungen mit Test (gemäß EN 16005) an, wie in den folgenden Kapiteln angegeben.
Hinweis: Schließen Sie bei Geräten ohne Kopf den Kontakt N.C. an die Klemmen 41 - 8A oder 41 - 8B oder 41 - 6A oder 41 - 6B an.
1 - G1
Eingangsklemme für den allgemeinen Gebrauch.
Über das Menü ADV > STG1 kann der Klemme G1 eine bestimmte Funktion zugewiesen werden.
1 - G2
Eingangsklemme für den allgemeinen Gebrauch.
Ausgangsklemme (12 V DC, max. 20 mA) für den allgemeinen Gebrauch.
0 - G2
Über das Menü ADV > STG2 kann der Klemme G2 eine bestimmte Funktion zugewiesen werden.
1 - S1
Kontakt N.C. des Endschalters der Verriegelungsvorrichtung.
1 - 29
Kontakt N.O. zum Zurücksetzen. Das Schließen und Lösen des Kontakts startet den automatischen Erfassungsvorgang der
Anschlagspositionen.
0 - 1 - H - L
Bus-Anschluss an den Funktionswähler
SD
Standardeingang für Micro-SD-Speicherkarten. Ermöglicht das Speichern der Port-Einstellungen und das Laden von Firmwa-
re-Aktualisierungen.
Klemmen
Beschreibung
R1 - R0
Stromeingang für den Öffnungssensor für A-seitige Notausgänge, interne Seite für Automatisierungsansicht (Überbrückung und
Widerstand von den Klemmen entfernen).
1 - EO
Kontakt N.C. zur Notöffnung. Durch Öffnen des Kontakts wird die Tür geöffnet (schließen Sie die Notöffnungsvorrichtung an und
entfernen Sie die Überbrückung 1 - EO).
Tasten
Beschreibung
OPEN
Türöffnungstaste.
↑
Taste zum Blättern durch das Menü und Erhöhung der ausgewählten Werte.
↓
Taste zum Blättern durch das Menü und Verringerung der ausgewählten Werte.
ENTER
Taste zur Auswahl des Menüs und Speichern der ausgewählten Daten.
ESC
Taste zum Verlassen des Menüs.
41