Ref.
Code
1
2
3
4
5
6
7
8
8.1 ALLGEMEINE HINWEISE FÜR DIE ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Installation, elektrische Anschlüsse und Einstellungen müssen in Übereinstimmung mit der technischen Praxis und in Übereinstimmung mit den geltenden
Vorschriften durchgeführt werden.
Stellen Sie vor dem Anschließen der Stromversorgung sicher, dass die Daten auf dem Typenschild mit denen des Stromverteilungsnetzes übereinstimmen.
Stellen Sie einen allpoligen Schalter/Trennschalter mit einem Öffnungsabstand der Kontakte von mindestens 3 mm auf dem Stromversorgungsnetz bereit.
Dieser Schalter muss vor unbefugter Aktivierung geschützt werden.
Überprüfen Sie, dass vor dem elektrischen System ein Differentialschalter und ein entsprechender Überstromschutz vorhanden sind. Wenn erforderlich,
schließen Sie die Automatisierung an ein effektives Erdungssystem an, wie es in den geltenden Sicherheitsvorschriften vorgesehen ist.
Schalten Sie bei Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten die Stromversorgung aus, bevor Sie das Gehäuse öffnen, um Zugang zu den elektrischen
Teilen zu erhalten.
Die Handhabung der elektronischen Teile muss mit antistatischen leitfähigen Fesseln erfolgen, die mit dem Boden verbunden sind. MYONE S.r.l. lehnt jegli-
che Verantwortung ab, wenn Komponenten installiert werden, die für die Sicherheit und den korrekten Betrieb inkompatibel sind.
Für die eventuelle Reparatur oder den Austausch der Produkte dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
8.2 ANSCHLUSS DER STROMVERSORGUNG
Ein mitgeliefertes Kabel für den Anschluss an das Stromnetz verwenden.
Das Netzkabel kann an eine Steckdose (nicht von uns geliefert) angeschlossen werden, die in der Nähe des Automatisierungskopfes angeordnet ist.
Falls es keine Steckdose in der Nähe des automatisierten Systems gibt, den Anschluss an das Stromnetz in der folgenden Art und Weise durchführen: Den Alumi-
niumkasten im oberen Teil bohren, um den Durchgang des Stromkabels mit Hilfe von Kabelverschraubungen oder Durchführungen (nicht in unserem Lieferumfang
enthalten) zu schützen, um jegliche scharfe Kanten zu beseitigen, die das Netzkabel beschädigen könnten, und das Kabel an die Stromversorgung anschließen.
Die Verbindung mit dem Stromversorgungsnetz im externen Teil der Automatisierung muss auf einem unabhängigen Kanal und getrennt von den Verbindun-
gen zu den Befehls- und Sicherheitseinrichtungen erfolgen.
8.3 KLEMMEN DER ELEKTRONISCHEN STEUERUNG
Beim Anschluss der Sicherheitseinrichtungen die Überbrückungen der entsprechenden Klemmen entfernen.
ACHTUNG: Die Klemmen mit gleicher Nummer sind gleich.
Die elektronische Steuerung wird mit Überbrückung an den Klemmen mit Sternchen [*] geliefert. Beim Anschluss der Sicherheitseinrichtungen die Überb-
rückungen der entsprechenden Klemmen entfernen.
Klemmen
Beschreibung
0 - 1
12 Vcc-Ausgang für Versorgung externen Zubehörs Die maximale Aufnahme von 1 A entspricht der Summe aller Klemmen 1 (+12V)
1 - 3A
N.O. Öffnungskontakt auf Seite A (interne Seite, aus Sicht der Automatisierung)
1 - 3B
N.O. Öffnungskontakt auf Seite B (externe Seite, aus Sicht der Automatisierung)
1 - KO
N.O. Kontakt für vorrangiges Öffnen, um mit Geräten verbunden zu werden, die nur von autorisiertem Personal mit Schlüsseln oder
Codes zugänglich sind.
1 - KC
N.O. Kontakt für vorrangiges Schließen, um mit Geräten verbunden zu werden, die nur von autorisiertem Personal mit Schlüsseln oder
Codes zugänglich sind.
1 - 8A
Sicherheitskontakt N.C. an Durchgangsraum auf Seite A (interne Seite, aus Sicht der Automatisierung). Wenn sich die Tür schließt,
bewirkt die Öffnung des Kontakts die Umkehrung der Bewegung.
Hinweis: Schließen Sie Sicherheitseinrichtungen mit Test an (siehe Klemme 41) und entfernen Sie die Überbrückung 41 – 8A.
1 - 8B
Sicherheitskontakt N.C. an Durchgangsraum auf Seite B (externe Seite, aus Sicht der Automatisierung). Wenn sich die Tür schließt,
bewirkt die Öffnung des Kontakts die Umkehrung der Bewegung.
Hinweis: Schließen Sie Sicherheitseinrichtungen mit Test an (siehe Klemme 41) und entfernen Sie die Überbrückung 41 – 8B.
1 - 6A
Sicherheitskontakt N.C. bei Öffnung auf Seite A (linke Seite, aus Sicht der Automatisierung). Wenn sich die Tür öffnet, bewirkt das Öff-
nen des Kontakts eine Verlangsamung der Tür in den letzten 500 mm (die Sicherheitsfunktion der Klemme 6 kann über das erweiterte
Parametermenü geändert werden).
Hinweis: Schließen Sie Sicherheitseinrichtungen mit Test an (siehe Klemme 41) und entfernen Sie die Überbrückung 41 – 6A.
1 - 6B
Sicherheitskontakt N.C. bei Öffnung auf Seite B (rechte Seite, aus Sicht der Automatisierung). Wenn sich die Tür öffnet, bewirkt das
Öffnen des Kontakts eine Verlangsamung der Tür in den letzten 500 mm (die Sicherheitsfunktion der Klemme 6 kann über das erwei-
terte Parametermenü geändert werden).
Hinweis: Schließen Sie Sicherheitseinrichtungen mit Test an (siehe Klemme 41) und entfernen Sie die Überbrückung 41 – 6B.
40
Klemmen
Beschreibung
MAINS IN
Stromkabel für den Anschluss der Automatisierung an das Stromnetz.
FUSE F1
Netzstromsicherung 5x20 Typ F3,15A
Elektronische Steuerung
MOT
Brushless-Motor
ENC
Winkelsensor
BAT
Batteriebetriebene Vorrichtung
FUSE F2
Batteriesicherung 5x20 Typ F16A
LK
Verriegelungsvorrichtung
1-S1
Verriegelungshinweis-Vorrichtung