Installation Der Verriegelungsvorrichtung; Installation Des Batterieversorgungsgeräts - myone LUCE R Manuel D'installation Et De Maintenance

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5

Installation der Verriegelungsvorrichtung

Befestigen Sie die Verriegelungsvorrichtung mit den entsprechenden Schrauben am Kastenprofil.
Befestigen Sie die Verriegelungsklammer am Wagen.
Bringen Sie den Türflügel manuell in die geschlossene Position und stellen Sie die Position der Halterung und/oder der Blockierung so ein, dass die Verriegelun-
gsvorrichtung korrekt einrastet.
Verbinden Sie die Verriegelungsvorrichtung mit dem mitgelieferten Kabel mit dem Stecker LK der elektronischen Steuerung (der überstehende Teil kann verkürzt
werden). Beachten Sie die Farbe der Drähte (rot mit rot und schwarz mit schwarz).
Führen Sie das Auslösekabel an der Unterseite des linken Kopfes durch, bis es die Verriegelungsvorrichtung erreicht. Führen Sie das Auslösekabel durch die
Feder und verriegeln Sie sie, indem eine Drehung um die Halterung gemacht wird. Überprüfen Sie bei geschlossener und verriegelter Position des Türfügels,
dass durch manuelles Ziehen des Auslösekabels der Türflügel manuell geöffnet werden kann.
Schließen Sie den Mikroschalter unter Verwendung der mitgelieferten Verdrahtung (gemein=1; N.O.=S1) an die Klemmen der elektronischen Steuerung an.
Wenn Sie das Auslösekabel in den unteren Teil des rechten Kopfes führen müssen, gehen Sie wie folgt vor:
- Die 4 unteren Schrauben der Verriegelung abschrauben
- Drehen Sie die Verriegelung, indem Sie die Feder nach rechts bringen.
- Befestigen Sie den Mikroschalter links.
- Die 4 unteren Schrauben wieder festziehen.
Hinweis: Durch Ziehen am Auslösekabel werden die Türen auch ohne Netzstromversorgung freigegeben und bleiben bis zur Wiederherstellung des elektrischen
Betriebs geöffnet.
6
Installation des Batterieversorgungsgeräts
Befestigen Sie das Batterieversorgungsgerät am Kastenprofil.
Verbinden Sie die Batterie mit dem mitgelieferten Kabel mit dem Stecker BAT der elektronischen Steuerung.
Stellen Sie sicher, dass die Batterie an der Elektronikplatine angeschlossen ist.
Schließen Sie die Automatisierung an das Stromnetz an und warten Sie mindestens 30 Minuten, um die Batterie aufzuladen. Stellen Sie sicher, dass sich die
Tür automatisch öffnet, wenn Sie den Netzstecker ziehen.
Hinweis: Um das Aufladen zu ermöglichen, muss die Batterieversorgung immer an die elektronische Steuerung angeschlossen werden. Bei längerer
Inaktivität der automatischen Tür die Batterie von der Elektronikplatine trennen.
Falls gewünscht, können Sie eine LED anschließen, um das Vorhandensein der Batterie (nicht von uns geliefert) zwischen den Klemmen [+] und [LD]
anzuzeigen, wie in der Abbildung gezeigt. Bei Vorhandensein von Netzstrom blinkt die LED alle 10 Sekunden, bei Netzausfall leuchtet die LED weiter.
Auf Wunsch kann ein N.O.-Kontakt angeschlossen werden,um den Batteriebetrieb (z.B. mit einem nicht von uns gelieferten Wahlschalter mit Schlüssel)
zwischen den Klemmen [+] und [KY] wie in der Abbildung gezeigt, wieder zu aktivieren.
38

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières