Technische Informationen; Funktion Der Lenkung - Reely ROAD REX-X Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour REX-X:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles



9. Technische Informationen

a) Funktion der Lenkung
Das Lenkservo ist mit dem Kanal 1 des Empfängers
verbunden und wird durch Drehen des Steuerrads
am Sender bewegt.
Die Lenkung des Fahrzeuges ist als sogenannte
Achsschenkel-Lenkung ausgelegt.
E
Die Schwenkbewegung des Servosteuerhebels (A)
wirkt über das Lenkgestänge (B) auf einen Arm des
F
Servo-Savers (C).
D
Der Servo-Saver besteht aus zwei rechtwinklig zu-
C
einander angeordneten Hebeln (C und D), die nicht
starr miteinander verbunden sind, sondern sich über
B
eine Feder in einer Ebene mit dem Lenkgestänge
gegeneinander bewegen lassen.
A
Der zweite Hebelarm des Servo-Savers (D) bewegt
den mittleren Teil der Spurstange, die Lenkplatte (E).
Diese bewirkt über eine Bewegung der Spurstange
(F) den Lenkeinschlag der Räder.
Wenn im Fahrbetrieb harte Schläge über die Räder
in die Spurstange eingeleitet werden, werden diese
nicht unmittelbar auf das Lenkservo übertragen, son-
dern über die federnde Verbindung der beiden He-
belarme (C und D) des Servo-Savers gedämpft.
Die Wirkung des Servo-Savers kann mit einer Rän-
delmutter (G) über Eine Änderung des Anpressdrucks
G
auf die beiden Hebelarme eingestellt werden.
Bei zu fester Einstellung ist der Servo-Saver wir-
kungslos. Eine zu schwache Einstellung hat negati-
ve Auswirkungen auf das Fahrverhalten, da z.B. be-
reits kleine Schlaglöcher den Lenkwinkel stark ver-
ändern. Das Fahrzeug kann hier kaum geradeaus
Bild 3
gesteuert werden.
Der Lenkeinschlag links und rechts wird durch den mechanischen Anschlag der Spurstangenhebel gegen den
Achsschenkelträger begrenzt.
Sofern es der verwendete Sender erlaubt, sollte der Servoweg entsprechend begrenzt werden, damit das Lenkservo
nicht auf Block läuft.
16

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières