DGEA−...−YSR
2
Funktion und Anwendung
Bestimmungsgemäß dient der DGEA−...−YSR zur Befestigung von Stoßdämpfern an
der Auslegerachse Typ DGEA−... im Bereich der Hubreserve.
Er ist nicht vorgesehen als Festanschlag im Verfahrbereich der Auslegerachse.
3
Voraussetzungen für den Produkteinsatz
Bei Anbau an bereits eingestellte Auslegerachsen:
Prüfen Sie, ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung oder eine Masseveränderung
S
an der DGEA−... notwendig ist.
Der Einsatz des Stoßdämpfers bewirkt ein zusätzliches Drehmoment auf den
Auslegerarm.
Nur die Einhaltung der Belastungsgrenzen ermöglicht es, die DGEA−... sicher zu
betreiben (siehe auch die Technischen Daten des Stoßdämpfers).
4
Einbau
1. Schieben Sie den Auslegerarm in eine
mechanischen Endlage (W).
2. Schieben Sie den Auslegerarm wieder um
das Maß Y aus der Endlage heraus.
DGEA−...
18
25
40
4
Maß Y [mm]
Stoßdämpferhub + 13,5 mm
Stoßdämpferhub + 2 mm
Stoßdämpferhub + 2 mm
(w)
y
Bild 2
Festo DGEA−...−YSR 0707a Deutsch
(w)