Funktionsdetails
Programme
Die von dieser Maschine angebotenen Hauptprogramme sind:
„
"
BAUMWOLLE
Für eine Wäscheladung aus weißer, strapazierfähiger BAUMWOLLE
oder Buntwäsche.
Beim Waschen von Buntwäsche dürfen 60°C nicht überschritten
werden.
In den ersten Programmminuten schätzt die Waschmaschine
automatisch die eingelegte Wäscheladung ab. Sie passt den
Wasserverbrauch und die Programmdauer für ein perfektes Waschen
entsprechend an.
„
"
SYNTHETICS
Für eine Wäscheladung aus WIDERSTANDSFÄHIGEN SYNTHETICS
oder MISCHFASERN .
„
"
FEINWÄSCHE
Für eine Wäscheladung aus GARDINEN , EMPFINDLICHEN TEXTILIEN
oder FEINWÄSCHE .
Programm mit geringer mechanischer Wirkung und sehr mildem
Schleudern, das die Wäsche schont.
„
"
WOLLE WIEGEN
Für eine Wäscheladung aus „MASCHINENWASCHBARER" WOLLE .
Programm mit für diese Textilien geeigneten Umwälz- und
Schleuderrhythmen.
VON HAND WASCHBARE TEXTILIEN
Für eine Wäscheladung aus SEIDE oder BESONDERS EMPFINDLICHEN
TEXTILIEN .
Programm mit sehr geringer mechanischer Wirkung und ohne
Zwischenschleudern während den Spülgängen.
Der Zyklus endet mit einem sehr milden, progressiven Schleudern,
das auf 600 U/min begrenzt ist.
Mit diesem Programm kann eine gering verschmutzte Wäscheladung
von 2,5 kg BAUMWOLLE , KOCHWÄSCHE , BUNTWÄSCHE oder
STRAPAZIERFÄHIGEN SYNTHETICS aufgefrischt werden.
Seine Dauer ist auf 30 Minuten begrenzt.
In diesem Programm ist die Waschtemperatur automatisch auf 40°C
programmiert.
Für dieses Programm müssen die Waschmittelmengen um die
Hälfte reduziert werden.
SPÜLEN ALLEIN „
"
Separates Spülen gefolgt von - wahlweise:
- entweder einem Schleudern mit Abpumpen
- oder nur Abpumpen (Option „Abtropfen")
- oder einem Spülstopp.
SCHLEUDERN ALLEIN „
"
Ermöglicht ein separates Schleudern mit Abpumpen.
Im Fall eines „Spülens allein" mit Schleudervorgang oder eines
„Schleuderns allein" darauf achten, eine für die eingelegte Wäsche
angebrachte Schleudergeschwindigkeit zu wählen.
Änderung eines Waschprogramms
Während dem Programmieren:
Vor dem Drücken der Taste „Start/Pause"
möglich.
Nach dem Zyklusbeginn:
• Kann die Textilart nicht mehr geändert werden (beispielsweise von
„BAUMWOLLE" auf „SYNTHETICS" oder von „SYNTHETICS" auf
„FEINWÄSCHE" usw. ändern).
Sollte der Programmwahlschalter
werden, blinkt die in dem Moment brennende Kontrollleuchte für
Zyklusablauf
A
einige Sekunden, um anzuzeigen, dass diese
Änderung untersagt ist und nicht berücksichtigt wird.
Um während dem Zyklus die Textilart zu ändern, muss das laufende
Programm storniert und ein neuer Zyklus programmiert werden.
• Für dieselbe Textilart kann jedoch zu Beginn der Waschphase noch
die Temperatur geändert werden.
• Die Schleudergeschwindigkeit kann während dem gesamten Zyklus
geändert werden.
„
"
2
„
", sind alle Änderungen
1
auf eine andere Textilart gedreht
Optionen
Knitterschutz
Erleichtert das Bügeln der Wäsche.
Mit dieser Option wird die Wäsche bei gleichen Waschleistungen
behutsamer gewaschen und geschleudert.
Vorwäsche
Speziell für verschmutzte Wäsche (Schlamm, Blut,...) vorgesehen.
Auf ein spezielles, erstes Umwälzen bei kaltem Wasser folgt eine
Aufheizphase auf 30°C.
Durch das kalte Umwälzen vor dem Aufheizen werden die
Schmutzpartikel aus der Wäsche gelöst.
Es muss Waschmittel in den Behälter „I" des Waschmittelbehälters
gegeben werden.
Verstärktes Spülen
„Speziell für empfindliche und allergische Haut": fügt dem Waschzyklus
einen zusätzlichen Spülgang hinzu.
Verzögerter Start
Der Programmbeginn kann um 3, 6 oder 9 Stunden hinausgezögert
werden, um beispielsweise den Nachtstrom zu nutzen oder ein
Zyklusende zu einer bestimmten Uhrzeit zu erhalten.
3
Hierfür mit der Taste
Wurde ein „verzögerter Start" programmiert, ändern sich die
eingeschalteten Kontrollleuchten während der Wartezeit entsprechend
der Restdauer.
Beispiel: Sie haben einen um 9 Stunden verzögerten Start programmiert.
Die Kontrollleuchte „9h" blinkt.
Alle drei Stunden wechselt die blinkende Kontrollleuchte, zunächst
auf „6h" und dann auf „3h" .
Fünf Minuten vor Ablauf der programmierten Dauer blinkt die
Kontrollleuchte „3h" schneller, um anzukündigen, dass der Waschzyklus
bald beginnt.
Wenn die Kontrollleuchte „3h" ausgeht, ist die programmierte Zeit
abgelaufen und der Zyklus startet.
Spülstopp
Diese Funktion wird für Textilien verwendet, die nicht geschleudert
werden sollen, oder wenn eine längere Abwesenheit nach Ende des
Waschzyklus vorgesehen ist.
Wurde diese Funktion gewählt, wird der Zyklus vor dem letzten
Schleudern abgebrochen. Dadurch bleibt die Wäsche im Wasser liegen
und knittert nicht.
Wenn die Maschine ohne Abpumpen stehen bleibt, blinkt die
Kontrollleuchte für den Zyklusablauf „
Anschließend:
- soll entweder die Maschine entleert und die Wäsche geschleudert
werden.
In diesem Fall mit der Taste „
Schleudergeschwindigkeit wählen. Das Programm endet dann
automatisch.
- oder die Maschine soll nur entleert werden.
In diesem Fall mit der Taste
„
") wählen.
• Ein „Abtropfen" und ein „Spülstopp" kann bis zum Ende des
Spülvorgangs (bis zum Erlöschen der Kontrollleuchte für Zyklusablauf)
„
" gewählt werden.
• Die Dauer des „verzögerten Starts" kann während der gesamten
Wartezeit vor Beginn des Zyklus geändert werden.
Soll während dieser Zeit der „verzögerte Start" storniert werden, auf
3
die Taste
drücken, bis alle drei Kontrollleuchten „
Anschließend kurz auf die Taste
Der Zyklus startet dann sofort.
• Die Optionen „
" (Vorwäsche) und „
nur während der Wartezeit eines „verzögerten Starts" aktiviert werden.
• Die Option „
" (verstärktes Spülen) kann bis zum Beginn des
Spülvorgangs (bis zum Einschalten der Kontrollleuchte für Zyklusablauf
„
"gewählt werden.
• Alle Optionen können während der gesamten Zyklusdauer deaktiviert
werden, sofern ihre Wirkung nicht bereits abgeschlossen ist.
- 21 -
den Zeitpunkt des Zyklusbeginns wählen.
" .
5
"
, eine für die Wäscheart geeignete
5
, die Funktion „Abtropfen" (Kontrollleuchte
2
„
" drücken.
" (Knitterschutz) können
" aus sind.