TEMPERATUREN UND KÜHLUNG
Die Überwachung der Temperatur wird das Leben der Batterien
und des Motors verlängern. Es gibt viele Möglichkeiten zur
Temperaturüberwachung und Bauteilkühlung. Auch der elektronische
Geschwindigkeitsregler hat einen Ventilator, mit dem der VXL-6s bei
Starkstrom-Motoreinsätzen gekühlt werden kann. Ein wahlweiser Ventilator
kann die Hitze vom 2000-kV-Motor abzuleiten.
EINSTELLUNG DER VERSEIGELTEN
DIFFERENTIALE
Die Differentiale des Sledge erlauben, dass sich das linke und das rechte Rad
mit unterschiedlicher Geschwindigkeit drehen kann, damit sich die Reifen
nicht abnutzen oder rutschen. Dies reduziert den Wenderadius des Trucks und
erhöht die Lenkleistung.
Die Leistung der Differentiale kann für verschiedene Fahrbedingungen
und Leistungsanforderungen angepasst werden. Die Differentiale sind mit
Silikon-Differentialflüssigkeit gefüllt und versiegelt, um ihre konsistente
Langzeitleistung aufrecht zu erhalten. Ein Wechsel des Öls im Differential
auf ein Öl höherer oder geringerer Viskosität wird die Leistungscharakteristik
der Differentiale verändern. Mit einem Wechsel auf ein Öl höherer Viskosität
reduzieren Sie die Tendenz , dass Motorleistung mit geringster Traktion
an das Rad übertragen wird. Sie bemerken dies, wenn Sie enge Kurven auf
glatten Oberflächen fahren. Das nicht belastete Rad auf der Innenseite der
Kurve hat die geringste Traktion und neigt zum Durchdrehen bis hin zu hohen
Umdrehungszahlen. Öl höherer Viskosität (dicker) veranlasst das Differential,
dass es sich wie ein Sperrdifferential verhält und die Leistung gleichmäßiger an
die beiden Räder verteilt. Der Sledge profitiert allgemein von Öl mit höherer
Viskosität, beim Klettern über Steine oder beim Fahren auf Untergrund mit
niedriger Bodenhaftung. Hinweis: Schwereres Öl ermöglicht, dass die Leistung
übertragen wird, selbst wenn ein oder mehr Räder keinen Bodenkontakt
haben. Dadurch kann das Fahrzeug eher dazu neigen zu überdrehen.
Ab Werk sind beide Differentiale des Sledge mit SAE 50.000W Silikonöl
gefüllt. Verwenden Sie aber für alle Differentiale nur Silikonöl. Traxxas bietet
SAE 10.000W, 30.000W, 100.000W, und 500.000W Öl an (siehe Ersatzeilliste).
Die Differentiale müssen aus dem Fahrzeug ausgebaut und auseinander
gebaut werden, um das Öl zu wechseln. Nutzen Sie die mitgelieferten
Explosionszeichnungen als Hilfe bei der Demontage/Montage.
GRUNDLEGENDE TUNING-EINSTELLUNGEN
ZENTRIEREN IHRES SERVOS
Wenn Sie das Servohorn von Ihrem Lenkservo abgenommen haben oder der
Servo zu Servicezwecken ausgebaut wurde, muss der Servo erneut zentriert
werden, bevor das Servohorn oder der Servo wieder installiert werden.
1. Bauen Sie das Servohorn aus dem Lenkservo aus.
2. Verbinden Sie den Lenkservo mit Kanal 1 am Empfänger. Verbinden Sie den
elektronischen Geschwindigkeitsregler (ESC) mit Kanal 2. Das weiße Kabel
am Servo ist in Richtung der LED am Empfänger positioniert.
3. Schalten Sie den Sender ein. Stellen Sie sicher, dass die Batterien des
Senders nicht entladen sind.
4. Schalten Sie das TSM aus (siehe Seite 17).
5. Drehen Sie den Schalter für die Lenkungs-Trimmung in die Mitte auf die
Position "0".
6. Trennen Sie sowohl die blaue als auch weiße Motorverbindung (siehe
Seite 12), um zu verhindern, dass der Motor während der nächsten Schritte
versehentlich anläuft. Verbinden Sie einen frisch geladenen Batterie-Pack
mit dem Geschwindigkeitsregler und schalten sie den ESC ein (siehe
Seite 18). Die Ausgangswelle des Servos wird automatisch in die mittlere
Position springen.
7. Installieren Sie das Servohorn an
der Servo-Ausgangswelle. Das
Servohorn sollte einen Keil im
Uhrzeigersinn von der Lotrechten
mit dem Servogehäuse
(nicht dem Fahrwerk)
ausgerichtet werden.
8. Überprüfen Sie die Funktion des Servos, indem Sie das Lenkrad vor
und zurück drehen, um sicherzustellen, dass der Mechanismus korrekt
zentriert wurde und dass Sie gleichen Hub in beiden Richtungen haben.
Verwenden Sie den Schalter für die Lenkungs-Trimmung am Sender für die
Feineinstellung des Servohorns, sodass Ihr Modell gerade aus fährt, wenn
sich das Lenkrad in der Mittelposition be ndet.
www.modellmarkt24.ch
SLEDGE • 27