Gebrauchsanleitung / Abtauen
• Geöffnete Tiefkühlpackungen bitte
wieder gut verschliessen, am besten
luftdicht, bevor Sie zurück in das Ge-
frierfach gelegt werden, um Gefrier-
brand bzw. Reifbildung zu vermeiden.
• Aufgetaute Lebensmittel entweder
sofort verwenden oder wegwerfen.
Alternativ können rohe Lebensmittel
auch gekocht und dann wieder einge-
froren werden.
• Bitte Lebensmittel im Gefrierfach so
lagern, dass „ältere" Lebensmittel vor
den „jüngeren" Lebensmittel liegen
und immer auf das Verfallsdatum ach-
ten. Durch längeres Lagern können
sich Geschmack und Konsistenz der
Lebensmittel ändern.
• Lassen Sie heisse Speisen vor dem
Einfrieren auf Zimmertemperatur
abkühlen, noch besser sollten die
Speisen vor dem Einlegen im Kühl-
schrank abgekühlt werden.
Achtung!
• Aufgetaute Lebensmittel nicht
nochmals einfrieren.
• Nicht mit nassen Händen in den
Gefrierfach fassen – Gefahr von
Hautabschürfungen!
• Keine Konservendosen oder
kohlensäurehaltigen Getränke
im Gefrierfach aufbewahren, sie
könnten explodieren.
• Eiswürfel nicht sofort nach der
Entnahme verzehren – Verletzun-
gen durch Hautabschürfungen
möglich!
• Eingefrorene Lebensmittel wer-
den schonender im Kühlschrank
aufgetaut.
12
Tipps zum Energiesparen
• Standorte im Bereich direkter
Sonneneinstrahlung und Heizquellen
oder anderer elektrischer Geräte wie
Spülmaschine, Herd etc. vermeiden.
• Achten Sie auf die ausreichende
Belüftung des Kompressors und Ver-
flüssigers und saugen Sie die Rücksei-
te des Kühlschranks zweimal jährlich
mit einem Staubsauger ab.
• Vermeiden Sie unnötiges und zu
langes Öffnen der Tür und prüfen Sie,
ob die Türdichtungen gut schliessen.
• Verpacken Sie die Lebensmittel in
luftdichtem Material, um unnötige
Reif- und Eisschichtbildung zu vermei-
den. Tauen Sie Ihr Gerät regelmässig
ab.
• Lebensmittel sollten vor dem
Einlegen erst auf Zimmertemperatur
abkühlen.
• Lebensmittel nicht zu eng lagern, es
sollte immer die kalte Luft zirkulieren
können.
Abtauen des Kühlschrankes
Das Abtauen Ihres Kühlschrankes
erfolgt automatisch. Tropfenbildung
an der Geräte-Innenrückwand ist ein
Hinweis, dass sich Ihr Gerät gerade im
Abtauvorgang befindet. Das Tauwasser
fliesst durch die Ablaufrinne in einen
Behälter und verdampft dort. Säubern
Sie regelmässig die Ablaufrinne, damit
der Abtauvorgang nicht behindert wird.
Abtauen des Gefrierfachs
Nach einer bestimmten Betriebszeit
kann sich im Gefrierfach eine Reif-
bzw. Eisschicht bilden.
Diese Reif- und Eisschicht wirkt isolie-