GEBRAUCHSANWEISUNG DES ROLLATOR MADRID
Foto 6
EINSTELLUNG BREMSE
Bei schlechter oder zu harter Bremswirkung kann die
Bremse entweder am Bremsgehäuse oben.
(siehe Foto 8) oder mit entsprechendem Werkzeug
(nicht in Lieferung enthalten) an der instellschraube am
Bowdenzug unten (siehe Foto 9) auf die gewünschte
Bremswirkung eingestellt werden.
Foto 8
FALTEN / TRANSPORT / VERSTAUEN
Um den Rollator zusammen zu falten den Faltme-
chanismus nach oben ziehen (siehe Entfalten) und
zusammenfalten. Um dem Rollator einen sicheren Stand
beim Lagern zu geben lassen Sie eine Spalt zwischen
den Hinterrädern von ca. 50 mm.
SICHERHEITSHINWEISE
Rollator nur als Gehhilfe verwenden!
Rollator nur auf ebenem und festem Untergrund
verwenden.
Es ist untersagt, sich auf den Rollator zu setzen oder
eine Person oder Tiere auf dem Rollator zu befördern!
Die Bremswirkung kann durch die Abnutzung der
Reifen beeinträchtigt werden. Deshalb Brems- wirkung
regelmäßig prüfen.
Foto 7
Foto 9
Maximale Belastung: 130 kg.
Der Gebrauch auf Rolltreppen o.ä. ist ausdrück- lich
untersagt!
Das Tablett nur für kleine, leichte weder spitze noch
heiße Gegenstände verwenden.
Max. Belastung: 5,0 kg.
Die Tasche und den Korb nur für den Transport von
Gegenständen verwenden und nicht überladen!
Max. Belastung: 5,0 kg.
Das Produkt darf nicht dauerhaft Temperaturen
über + 40°C ausgesetzt werden. Ansonsten können sich
die Stahlrohrteile und die Sitzauflage aufheizen, was zu
Verbrennungen führen könnte.
WIEDERINSATZ
Dieses Produkt ist für den Wiedereinsatz geeignet. Bei
der Aufbereitung sind die Vorgaben des Herstellers
zu beachten und werden auf Anfrage zur Verfügung
gestellt.
DE
9