WARNUNG: Nach dem Ausstellen des Motors läuft das Messer noch einige
Sekunden lang nach. Wenn das Gerät unbeaufsichtigt stehen gelassen
wird, muss immer der Zündkerzenstecker abgezogen werden.
10.3
Selbstfahrfunktion (Abb. 10)
▪
Drücken Sie den Fahrhebel (3) nach vorne gegen den Schubgriff (1), damit der
Rasenmäher vorwärts fährt.
▪
Lassen Sie den Fahrhebel (3) los, um den fahrenden Rasenmäher anzuhalten.
▪
Vor dem Starten des Motors muss der Fahrhebel immer losgelassen werden. Bei
geschlossener Kupplung fährt der Rasenmäher vorwärts.
▪
Bewegen Sie den Fahrhebel zügig bis zum Anschlag, damit die Kupplung entweder ein-
oder ausgekuppelt ist. Halten Sie den Fahrhebel beim Mähen gegen den Schubgriff (1)
gedrückt. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer der Kupplung zu verlängern.
WARNUNG: Der Rasenmäher beginnt sofort, sich zu bewegen. Um diese
Bewegung zu stoppen, muss der Bremshebel (2) losgelassen werden. Der
Rasenmäher stoppt dann sofort.
10.4
Höhe einstellen (Abb. 11)
Vorsicht: Vor dem Verstellen der Schnitthöhe den Rasenmäher ausschalten
und den Zündkerzenstecker von der Zündkerze abnehmen.
Ihr Rasenmäher ist mit einer zentralen Höheneinstellung mit 6 Stufen ausgestattet.
▪
Drücken Sie den Einstellhebel in Richtung Rad und dann nach oben oder unten auf die
gewünschte Höhe.
▪
Alle Räder werden auf dieselbe Schnitthöhe eingestellt.
Für die meisten Rasenflächen ist die mittlere Einstellung optimal.
10.5
Tipps und Hinweise zum Mähen
▪
Unter bestimmten Bedingungen, z. B. bei sehr hohem Gras, kann es notwendig werden,
die Schneideinstellung höher zu stellen, um den Widerstand zu verringern (und damit eine
Überlastung des Motors zu vermeiden), und Grasklumpen oder Grashalme liegen zu
lassen. Es kann auch erforderlich sein, die Fläche ein zweites Mal zu mähen.
▪
Verringern Sie bei sehr ungünstigen Bedingungen die Schnittbreite durch Überlappen der
Bahnen, und mähen Sie langsam.
▪
Die Poren im Stoff des Fangsacks können durch Schmutz und Staub verstopfen, und der
Fangsack nimmt weniger Gras auf. Um dies zu verhindern, den Stoff des Fangsacks
regelmäßig mit dem Gartenschlauch abspritzen und bis zum nächsten Einsatz gut
trocknen lassen.
▪
Den oberen Bereich des Motors (um den Starter) immer sauber und frei von Grashalmen
und anderen Ablagerungen halten. Dies trägt zur ordnungsgemäßen Lüftung des Motors
und längerer Motorlebensdauer bei.
2 IN 1
11
Dieser Mäher kann neben seiner normalen Funktion auch an andere Aufgaben angepasst
werden:
Copyright © 2023 VARO
POWEG63773X
Seite
| 12
DE
www.varo.com