DE
4+5
Entfernen Sie ggf. die Abdeckkappe des Ventils und schieben Sie den blauen
Ventilschieber nach unten. Stecken Sie die mitgelieferte Vakuumpumpe auf das Ventil. Um
die Luft aus dem Liner zu saugen und das Vakuum zu erzeugen, betätigen Sie nun einige Male die Pumpe
bis diese nicht mehr zurückspringt. Abschließend ziehen Sie die Pumpe vom Ventil ab und bringen die
Abdeckkappe wieder an.
Sie sollten nun eine flächige Stabilisierung im Bereich des Unterschenkels und des Fußes spüren.
Bei Bedarf straffen Sie die Verschlussbänder nochmals nach.
Tipp: Um eine gute Passform zu sichern, empfehlen wir auf eine gleichmäßige Verteilung der Füllung
zu achten. Diese besteht aus einer großen Anzahl von kleinen Kugeln. Durch das Aufschütteln des
Polsterliners vor dem Anlegen der Orthese oder das Glattstreichen der Füllung mit der Hand wird eine
gleichmäßige Verteilung der Füllung erreicht und die Passform optimiert.
Erhältliches Zubehör:
REF 100 370 Unterziehstrumpf
REF 100 380 Nässeschutzhülle
REF 100 390 Schutzhülle für die Nacht
REF 990 175 Set Fersenkeile für X-Walker Achillo
Ablegen
6
Zum Ablegen des Hilfsmittels entfernen Sie die Abdeckkappe des Ventils. Um das Vakuum zu
reduzieren, ziehen Sie den blauen Ventilschieber nach oben. Die Luft strömt nun hörbar in die
Vakuumkammer.
Anschließend die Gurtbänder öffnen, die frontale Abdeckung entfernen und den Liner öffnen um die
Orthese vom Bein zu nehmen.
Schließen Sie alle Klettverschlüsse, um Beschädigungen z. B. an anderen Kleidungsstücken zu vermeiden.
Materialzusammensetzung
Orthesenschale:
Vakuumkammer:
Vakuumkammer Füllung:
Liner (Bezug):
Verschlüsse:
Fersenkeile:
06
100 % Polypropylen (PP)
100 % Polyvinylchlorid (PVC)
100 % Polystyrol (EPS)
15 % Polyester (PES), 55 % Baumwolle (CO), 30 % PUR-Schaum (PUR)
100 % Polyamid (PA)
100 % Polyethylen (PE)