Hinweis: Beachten Sie die ROTE/WEIßE Farbmarkierung der Stecker und Buchsen.
Schließen Sie das andere Ende des Kabels an einem AUDIOEINGANG des Verstärkers an (sehen
Sie ggf. Einzelheiten in der Bedienungsanleitung des Verstärkers nach).
Der Lautstärkeregler des Plattenspielers hat bei dieser Art Anschluss keine Funktion. Die
Lautstärke muss auf dem Verstärker eingestellt werden.
Hinweis: Regeln Sie die Lautstärke des Plattenspielers ganz herunter, damit es
keine Ü berschneidungen mit dem externen Soundsystem gibt.
WIEDERGABE EINER SCHALLPLATTE
(BT OUT auf AUS stellen)
Vergewissern Sie sich zunächst, dass die Verriegelung der Tonarmauflage und die Schutzkappe
des Tonabnehmermoduls entfernt wurden. Die Tonarmverriegelung muss gelöst sein.
Legen Sie eine Schallplatte auf den Plattenteller (1).
Wählen Sie die Drehzahl mit dem Geschwindigkeitsumschalter (6).
Heben Sie den Tonarm (5) mit dem Tonarmhebel (7) an. Während Sie den Tonarm über die
Schallplatte führen, dreht sich der Plattenteller. Senken Sie den Tonarm vorsichtig mit dem
Tonarmhebel (7) auf der Rille der Schallplatte ab.
Stellen Sie die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler (8) ein.
Wenn die Wiedergabe der Schallplatte beendet ist, hebt sich der Tonarm und kehrt in die
Ablageposition zurück.
BeieinigenSchallplatten muss man „Auto-AUS" drücken, um die Wiedergabezubeenden.
AUFNAHME AUF USB-STICK UND SPEICHERKARTE
(Heben Sie den Tonarm an und setzen Sie ihn auf der Ablage ab, dann stellen Sie BT OUT auf AUS)
MUSIK HÖ REN:
Zur Wiedergabe oder Unterbrechung der Musik von der eingesetzten Speicherkarte oder dem
angeschlossenen USB-Stick drehen Sie den Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn, um das Gerät
einzuschalten. Die Wiedergabe startet automatisch.
Die Wiedergabe kann mit Tastendruck auf Wiedergabe/Pause/DEL unterbrochen und fortgesetzt
werden.
Zur Wiedergabe des nächsten oder vorherigen Titels auf der Speicherkarte oder dem USB-Stick,
drücken Sie die Taste Nächster oder Vorheriger Titel.
Sind gleichzeitig Speicherkarte und USB-Stick angeschlossen, dann wird das zuletzt
angeschlossene Gerät wiedergegeben. Mit der Taste MODE/REC können Sie die
Wiedergabequelle umschalten (SD => USB). Die Modustaste wählt nur angeschlossene Quellen.
Nur das MP3-Dateiformat ist unterstützt.
Hinweis: Der Tonarm muss sich in der Ruheposition befinden.
MUSIK AUFNEHMEN:
Sie können Ihre Schallplatten digital im MP3-Format aufnehmen, indem Sie eine Speicherkarte oder
31