Bedienungsanleitung als geeignete und empfohlene
Schutzabdeckungen oder die im Gerät enthaltene
Schutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch die
Verwendung ungeeigneter Schutzabdeckungen.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Dieses Gerät ist für folgende Märkte geeignet:
LU
MONTAGE
WARNUNG! Die Montage des Geräts
darf nur von einer qualifizierten
Fachkraft durchgeführt werden.
•
Entfernen Sie das gesamte
Verpackungsmaterial.
•
Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und
benutzen Sie es nicht.
•
Halten Sie sich an die mitgelieferte
Montageanleitung.
•
Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes
vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie
stets Sicherheitshandschuhe und festes
Schuhwerk.
•
Ziehen Sie das Gerät nicht am Griff.
•
Das Küchenmöbel und die Einbaunische
müssen die passenden Abmessungen
aufweisen.
•
Die Mindestabstände zu anderen Geräten und
Küchenmöbeln sind einzuhalten.
•
Montieren Sie das Gerät an einem sicheren und
geeigneten Ort, der den Montageanforderungen
entspricht.
•
Die Seiten des Geräts dürfen nur an Geräte
oder Einheiten in gleicher Höhe angrenzen.
•
Installieren Sie das Gerät nicht direkt neben
einer Tür oder unter einem Fenster. So kann
heißes Kochgeschirr nicht herunterfallen, wenn
die Tür oder das Fenster geöffnet wird.
GASANSCHLUSS
•
Der Gasanschluss muss von einer Fachkraft
ausgeführt werden.
•
Vergewissern Sie sich vor der Montage des
Geräts, dass das von Ihrem Gaswerk gelieferte
Gas (Gasart und Gasdruck) mit der Einstellung
des Geräts kompatibel ist.
•
Stellen Sie sicher, dass die Luft um das Gerät
zirkulieren kann.
•
Informationen über die Gasversorgung finden
BE
Sie auf dem Typenschild.
•
Das Gerät darf nicht an einen Abzug für
Verbrennungsprodukte angeschlossen werden.
Das Gerät muss gemäß der aktuell geltenden
Installationsbestimmungen angeschlossen
werden. Beachten Sie die Anforderungen an
eine ausreichende Belüftung.
GEBRAUCH
WARNUNG! Verletzungs- und
Verbrennungsgefahr.
•
Dieses Gerät ist ausschließlich zur Verwendung
im Haushalt (in Innenräumen) bestimmt.
•
Nehmen Sie keine technischen Änderungen am
Gerät vor.
•
Vergewissern Sie sich, dass die
Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind.
•
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs
nicht unbeaufsichtigt.
•
Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch
aus.
•
Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor,
wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann heiße
Luft freigesetzt werden.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen
Händen oder wenn es mit Wasser Kontakt hat.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht als Arbeits-
oder Abstellfläche.
WARNUNG! Brand- und
Explosionsgefahr
•
Öle und Fette können beim Erhitzen brennbare
Dämpfe freisetzen. Halten Sie Flammen oder
erhitzte Gegenstände während des Kochens
von Fetten und Ölen fern.
•
Die Dämpfe, die sehr heißes Öl freisetzen,
können zu einer spontanen Verbrennung führen.
•
Gebrauchtes Öl, das Speisereste enthalten
kann, kann schon bei einer niedrigeren
Temperatur einen Brand verursachen als Öl, das
zum ersten Mal verwendet wird.
•
Platzieren Sie keine entflammbaren Produkte
oder Gegenstände, die mit entflammbaren
25