Télécharger Imprimer la page

ULTIMATE SPEED 367334 2101 Instructions De Montage Et Consignes De Sécurité page 6

Publicité

kann zu Verletzungen führen.
- Befestigen Sie den Heizsitzaufleger und die
Anschlusskabel so, dass die Bewegungsfreiheit
des Fahrers nicht eingeschränkt wird.
1. Legen Sie den Heizsitzaufleger
2. Kontrollieren
Sie
Heizsitzaufleger keinen Airbag abdeckt und
damit behindert.
3. Befestigen Sie den Heizsitzaufleger mit den
Befestigungsgurten
Autositzes (siehe Abb. A, C).
4. Fixieren Sie den Heizsitzaufleger, indem Sie die
Spannbänder
und Befestigungshaken
5
der Sitzfläche verankern.
5. Achten Sie darauf, dass das Anschlusskabel nir-
gends eingeklemmt wird.
4.2 Heizsitzaufleger betreiben
Nutzen Sie den Heizsitzaufleger nur bei laufen-
dem Motor, um ein Entladen der Fahrzeugbatterie
zu vermeiden.
1. Stecken Sie den 12V-Stecker
12V-Bordnetzsteckdose.
2. Wählen Sie nun die gewünschte Heizstufe aus,
in dem Sie den Schiebeschalter
„LOW" (35-45°C) oder „HIGH" (40-50°C)
stellen. Die jeweilige Betriebs-LED leuchtet auf
(siehe Abb. B).
3. Schalten Sie den Heizsitzaufleger aus, indem
Sie den Schiebeschalter auf „OFF" stellen.
4. Ziehen Sie dann den 12V-Stecker aus der
12V-Bordnetzsteckdose.
5. Reinigung
In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann
einen Kurzschluss verursachen.
- Tauchen Sie den Heizsitzaufleger niemals in Wasser.
- Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den
Heizsitzaufleger gelangt.
Unsachgemäßer Umgang mit dem Heizsitzaufleger
kann zu Beschädigung führen.
- Verwenden
Sie
Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder
Nylonborsten, sowie scharfe oder metallische
Reinigungsgegenstände wie Messer, harte
Spachtel und dergleichen. Diese können die
Oberflächen beschädigen.
- Geben Sie den Heizsitzaufleger keinesfalls in
die Waschmaschine.
DE/AT/CH 8
auf den Autositz.
3
unbedingt,
dass
an der Rückenlehne des
4
in die
7
entweder auf
2
Kurzschlussgefahr!
Beschädigungsgefahr!
keine
aggressiven
1. Ziehen Sie vor der Reinigung den 12V-Stecker
aus der 12V-Bordnetzsteckdose.
2. Lassen Sie den Heizsitzaufleger vollständig
abkühlen.
3. Wischen Sie den Heizsitzaufleger mit einem
der
leicht angefeuchteten Tuch ab.
4. Lassen Sie alle Teile danach vollständig trocknen.
6. Wartung
Verwenden Sie ausschließlich Ersatzsicherungen
mit
6
mit den angegebenen technischen Daten.
In dem 12V-Stecker befindet sich eine Sicherung,
um das Bordnetz des Fahrzeugs zu schützen.
Überprüfen und wechseln Sie die Sicherung, wenn
der Heizsitzaufleger nicht mehr funktioniert (siehe
Abb. D).
1. Schrauben Sie den Schraubaufsatz
den Uhrzeigersinn von dem 12V-Stecker
2. Entnehmen Sie die Steckerspitze
3. Entnehmen Sie die Sicherung
4. Setzen Sie eine neue Glasrohrsicherung (6 x
30) mm, Typ F4AL250V auf die Sprungfeder
5. Platzieren Sie die Steckerspitze wieder auf der
neuen Sicherung.
6. Drehen Sie den Schraubaufsatz im Uhrzeiger-
sinn auf den 12V-Stecker.
7. Aufbewahrung
- Lassen Sie den Heizsitzaufleger vollständig abkühlen.
- Lagern Sie den Heizsitzaufleger an einem sau-
beren und trockenen Ort.
- Bewahren Sie den Heizsitzaufleger unzugäng-
lich für Kinder auf.
- Vermeiden Sie, dass der Heizsitzaufleger wäh-
rend der Lagerung geknickt wird, indem schwe-
re Gegenstände auf ihm abgelegt werden.
- Beschweren Sie den Heizsitzaufleger nicht mit
schweren Gegenständen.
8. Fehlersuche
Bei hier nicht aufgeführten Störungen wenden Sie
sich bitte an den Hersteller.
Störung
Der Heizsitz-
aufleger zeigt
keine Funkti-
on.
Brand- und
Verletzungsgefahr!
10
.
9
Mögliche
Behebung
Ursache
Der 12V-Stecker
Stecken Sie den 12V-
steckt nicht in
Stecker richtig in die
der 12V-Bord-
12V-Bordnetzsteckdose.
netzsteckdose.
gegen
11
ab.
7
.
.
8

Publicité

loading